Unterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten / R+V24: Führerscheinwissen im Test

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten / R+V24: Führerscheinwissen im Test

ID: 1436792
(ots) - Wenn es auf deutschen Straßen kracht, liegt das
häufig am nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand zum Vordermann. Zu
dichtes Auffahren ist laut statistischem Bundesamt die dritthäufigste
Unfallursache mit Personenschaden. Wie nahe dürfen sich Autos
außerhalb geschlossener Ortschaften also kommen? Eine aktuelle Studie
des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt große Unsicherheit bei den
Befragten: Nur jeder zweite Autofahrer wusste die richtige Antwort.
"Die Faustformel heißt: Abstand gleich halber Tacho", sagt Sina
Schmitt, Expertin beim Kfz-Direktversicherer R+V24. "Das gilt aber
nur bei guten Sicht- und Straßenverhältnissen."

Für das Jahr 2015 wurden rund 50.000 Unfälle mit Verletzten und
Getöteten aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes gemeldet, das geht
aus der Bundesstatistik hervor. Drängeln oder zu dichtes Auffahren
erhöht das Unfallrisiko: "Ein Autofahrer muss in der Lage sein, zu
halten, wenn der Vordermann plötzlich abbremst", so Sina Schmitt.
"Wer zum Beispiel mit 80 Kilometern pro Stunde unterwegs ist, muss
mindestens 40 Meter Sicherheitsabstand wahren."

Immerhin die Hälfte der befragten Autofahrer der R+V24-Studie
kennt die Mindestabstands-Regel. Warum kommt es trotzdem so oft zu
Auffahrunfällen? "Viele Autofahrer schätzen den Sicherheitsabstand
falsch ein. Als Orientierungshilfe dienen die Leitpfosten, die etwa
alle 50 Meter am Straßenrand aufgestellt sind", so Sina Schmitt. Eine
andere Möglichkeit, den richtigen Sicherheitsabstand zu berechnen,
ist die Zwei-Sekundenregel: Dazu merkt sich der Autofahrer einen
Punkt am Straßenrand, z. B. einen Leitpfosten, den der Vordermann
gerade passiert. Dann zählt er zwei Sekunden - erst dann sollte er
selbst diesen Punkt erreichen.

Zu dichtes Auffahren ist gefährlich und wird entsprechend
sanktioniert. Laut Bußgeldkatalog kann ein fehlender


Sicherheitsabstand je nach Geschwindigkeit Strafen von bis zu 400
Euro, zwei Punkten in Flensburg und drei Monate Fahrverbot nach sich
ziehen.

Video-Podcast zur Straßenumfrage von R+V24:
http://ow.ly/3LTJ3074np6



Pressekontakt:
R+V24
Sina Schmitt
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
0611 533-2201
presse@rv24.de
www.rv24.de

Original-Content von: R+V24, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage von LOVEPOINT.de: Ein vaginaler Orgasmus befriedigt mehr Nur jeder Dritte zündet echte Kerzen an / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Weihnachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436792
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten / R+V24: Führerscheinwissen im Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z