Serviceorientierung und Akquisitionen treiben Würth Elektronik eiSos voran

Serviceorientierung und Akquisitionen treiben Würth Elektronik eiSos voran

ID: 1436912

Über 500 Mio. Euro Umsatz



(PresseBox) - Würth Elektronik eiSos hat erstmals in seiner Unternehmensgeschichte die Marke von 500 Millionen Euro Umsatz übersprungen. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente wuchs auch 2016 weltweit, investierte in Akquisitionen in wachstumsstarken Technologie- und Anwendungsbereichen. Das Unternehmen sieht seinen Erfolg in seiner konsequenten Qualitäts- und Serviceorientierung begründet.
?Noch bevor das Jahr zu Ende ist, können wir sagen, dass 2016 ein Jahr der Erfolge und Meilensteine war: Die Übernahmen von AMBER wireless und Büchele, das neue Logistikzentrum und nun der Rekordumsatz von über 500 Millionen Euro. Wir sind dankbar für diesen Erfolg und wissen, dass er in erster Linie dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in aller Welt zu verdanken ist. Hochwertige Produkte und außergewöhnlicher Service lassen sich nur anbieten, wenn eine qualifizierte und engagierte Mannschaft dahinter steht?, sagt Oliver Konz, CEO von Würth Elektronik eiSos. Thomas Schrott, ebenfalls CEO, ergänzt: ?Seit unserer Gründung bewegen wir uns in hart umkämpften Märkten. Unsere Stärke: Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden. So kommen wir durch den Dialog unserer Kunden mit unseren Experten in unseren Applikationszentren schneller zu besseren Lösungen.?
Als branchenweit einzigartig gilt die Serviceorientierung von Würth Elektronik eiSos mit seinen über 6 100 Mitarbeitern: So garantiert der Hersteller seinen Kunden, das gesamte Produktportfolio auch in Kleinmengen sofort ab Lager verfügbar zu halten, und bietet Applikationsentwicklern kostenlose Musterservices und Applikationssupport.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.


Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  ISRA im Geschäftsjahr 2015/2016 mit hohen Zuwachsraten - Steigerungen in Umsatz und EBT übertreffen Prognose Erfolgreiche Bezugsrechtsemission der Meyer Burger Technology AG - 99.9% der Bezugsrechte ausgeübt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2016 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436912
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Serviceorientierung und Akquisitionen treiben Würth Elektronik eiSos voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z