ETH Zürich&TH Nürnberg: greenTEGs Heat Flux Sensoren in Forschung und Projekten

ETH Zürich&TH Nürnberg: greenTEGs Heat Flux Sensoren in Forschung und Projekten

ID: 1437030

(PresseBox) - Die Heat Flux Sensoren von CompoTEKs Partner greenTEG zeichnen sich vor allem durch die schnelle und exakte Überwachung thermische Systeme aus. Sie ermöglichen die einfache, präzise und schnelle Messung thermischer Flüsse durch Festkörper, Flüssigkeit und Gas.
Dank ihrer hohen Sensitivität sind die gSKIN-Sensoren ideal für forschungsbezogene Anwendungen geeignet. Die ETH Zürich hat die Sensoren erfolgreich für die Erforschung der thermischen Scanning Probe Lithographie (t-SPL) eingesetzt. T-SPL ist eine viel versprechende Technologie um in Zukunft präzise Mustern im Nanometer-Bereich zu erstellen. Dank den zuverlässigen und sehr genauen gSKIN® Heat Flux Sensoren, konnten temperaturbedingte Positionsfehler modelliert und kompensiert werden und im Endeffekt erheblich verringert werden.
Die TH Nürnberg setzt die greenTEG Wärmeflusssensoren in Forschungswohnanlage zum testen von neuartigen Baustoffe für ein energieeffizienteres Wohnen ein. Dabei sind die robusten Sensoren direkt in das Baumaterial angebracht worden um deren Isolierfähigkeit zu messen.
Durch ihre schnelle und präzise thermische Messung und Regelung haben die gSKIN® Heat Flux Sensoren von greenTEG vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Garantieverlängerung bei Yamaha: Zwei plus ein Jahr für AVENTAGE Verstärker, zwei plus drei Jahre für HiFi-Komponenten NEU! - Superflexible HF-Testkabel für Anwendungen bis 40GHz von JyeBao
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2016 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437030
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETH Zürich&TH Nürnberg: greenTEGs Heat Flux Sensoren in Forschung und Projekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompoTEK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ideal für Positioning: Neuer SAW Filter F1H55 von ITF ...

  Für GPS-, Glonass oder Baidou-Aufgaben in Automotive-Applikationen präsentiert der Filter-Spezialist ITF den SAW-Filter F1H55. Das Bauelement überzeugt insbesondere durch seine geringen Übertragungsverluste (vor allem zwischen 1560-1605 MHz) u ...

Weltleitmesse electronica 2022 live zurück in München ...

Vier Jahre hat es gedauert, nun ist die Weltleitmesse der Elektronik endlich wieder zurück in München! Vom 15.11.-18.11.2022 erleben Sie auf der electronica 2022 neueste Entwicklungen aus Embedded Systems, Halbleiter, Sensorik und Automotive live. ...

Alle Meldungen von CompoTEK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z