Neue Erkenntnisse im Einkauf von Produktionsmaterial
Virtuelles Procurement-Konzept revolutioniert Einkaufsorganisationen
Lange Zeit galten dezentrale Strukturen als das Maß aller Dinge im Einkauf. Die kürzeren Informationswege, die Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und die raschere Einkaufsabwicklung sind gelebte Vorteile in dezentralen Beschaffungsstrukturen. Speziell in internationalen Unternehmen erkannte man, dass durch diese Organisationsform Einsparungspotenziale verloren gingen, aufgrund zu geringem Informationsaustausch und da der Einkauf nicht als Gesamtheit gemanagt werden kann. Bei einer rein zentralen Organisationsform fehlt wiederum die Flexibilität und das regionale Wissen der Einkäufer geht somit verloren.
"Genau mit diesem Dilemma haben Verantwortliche im Produktionsmaterial-Einkauf zu kämpfen, die ihren Einkauf effizienter organisieren wollen", schildert Bertrand Maltaverne, Senior Business Consultant bei POOL4TOOL, die Herausforderung im globalen Direct Procurement. "Führende Einkaufsabteilungen sind heute als sogenannte "Center of Excellence" mit funktionsübergreifenden Teams organisiert und stemmen die komplexen Anforderungen mit einer intelligenten Procurement-Lösung", erklärt der erfahrene Einkaufsberater. www.p4t.info/prvpce
Praxiswerkzeug für den Einkauf
Das aktuelle Whitepaper von POOL4TOOL "Virtual Procurement Center of Excellence" zeigt den Mehrwert der neuen Organisationsform auf, die jeweils die Vorteile einer zentralen und einer dezentralen Beschaffung kombiniert und bietet praxiserbrobte Tipps für die Umsetzung. Es ist bereits das dritte Praxiswerkzeug dieser Art, das der Lösungsspezialist seit Mitte des Jahres Einkäufern an die Hand gibt, um ihre Beschaffung zu optimieren. Im Rahmen einer Informationsoffensive teilt POOL4TOOL in unterschiedlichen Publikationen seine über 15-jährige Erfahrung über den strategischen Einkauf und die Beschaffung von Produktionsmaterial.
Für die Erstellung der verschiedenen Einkaufsratgeber holte POOL4TOOL Michael Lamoureux, den Verantwortlichen hinter der Plattform Sourcing Innovation ins Boot. Der international angesehene Procurement-Experte publiziert regelmäßig in Fachmagazinen und Wissensblogs und gilt als einer der wichtigsten Meinungsbildner der Einkaufswelt. Gemeinsam mit Experten von POOL4TOOL, allen voran Bertrand Maltaverne, wurden mehrere Whitepaper verfasst. Die einzigartige Kombination aus Praxiserfahrung und Marktbeobachtung dient als Leitlinie, um den Einkaufserfolg zu steigern.
Weitere Informationen über das Whitepaper finden Sie hier. www.p4t.info/prvpceWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
procurement
produktionsmaterial
beschaffung
einkauf
direct-procurement
virtual-procurement-center-of-excellence
einkaufsorganisation
kosteneinsparung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 300 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im "direct procurement". Die weltweit einzige "All-in-One Supply Collaboration"-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 300.000 angebundenen Unternehmen.
POOL4TOOL AG
Kathrin Kornfeld
Altmannsdorfer Straße 91/19
1120 Wien
kathrin.kornfeld(at)pool4tool.com
+4318049080
http://p4t.info/presseuebersicht
Datum: 19.12.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437679
Anzahl Zeichen: 3367
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Kornfeld
Stadt:
Wien
Telefon: +4318049080
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Erkenntnisse im Einkauf von Produktionsmaterial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POOL4TOOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).