Energiespar-Hilfen aus dem Internet

Energiespar-Hilfen aus dem Internet

ID: 1437790

RAL-Gütezeichen und KfW-Vorteilsrechner



Foto: Fotolia / Picture-Factory (No. 5709)Foto: Fotolia / Picture-Factory (No. 5709)

(firmenpresse) - sup.- Die Höhe der Energiekosten im Haushalt hängt nicht allein vom Wärme- oder Stromverbrauch ab. Manchmal sind es auch einfach nur Nachlässigkeiten oder Wissenslücken, die für einen Teil der Ausgaben verantwortlich sind. Dabei können Energieverbraucher heute über das Internet eine Vielzahl seriöser Dienstleistungen nutzen, die bei der Vermeidung überflüssiger Wohnnebenkosten helfen. Zu den empfehlenswerten Informationsangeboten zählt beispielsweise die Seite www.guetezeichen-energiehandel.de. Die Nutzer leitungsunabhängiger Brennstoffe wie Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets finden hier eine Übersicht aller Lieferanten, denen das RAL-Gütezeichen Energiehandel verliehen wurde. Mit diesem Prädikat zeichnet die Gütegemeinschaft Energiehandel zuverlässige Anbieter aus, deren Produkte, Lieferfahrzeuge und Mengenzähler sowie deren Preistransparenz und Abrechnungsmodalitäten durch neutrale Gutachter überwacht werden. Die strengen Prüfkriterien sind nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin) unter Beteiligung von Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Instituten sowie Verbraucher- und Handelsorganisationen erarbeitet worden. Der Energiekunde kann sich dank der Kontrollen vor Mehrausgaben durch mangelhafte Produktgüte oder vor falsch gemessenen Liefermengen schützen.



Ein weiteres, ebenso kostenloses Internetangebot richtet sich an alle Bauherren bzw. Sanierer, die den Spareffekt durch eine Optimierung der Energieeffizienz nutzen und dabei gleichzeitig gefördert werden möchten. Der KfW-Vorteilsrechner ergänzt seit kurzem die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau und erleichtert die Suche nach zinsgünstigen Darlehen (www.kfw.de): "In nur drei Schritten kann der Kunde seinen persönlichen finanziellen Vorteil einer Kreditförderung aus den KfW-Produkten Energieeffizient Bauen oder Energieeffizient Sanieren ermitteln und mit dem Angebot seiner Hausbank vergleichen", so die Erläuterung der KfW zu der neuen Serviceleistung. Dafür müssen nur einige Angaben wie die Art der Maßnahme, die gewünschte Kredithöhe und Laufzeit sowie die Konditionen der Hausbank in eine übersichtliche Maske eingetragen werden, um sofort die Finanzierungsoptionen der KfW angezeigt zu bekommen. Eine praktische Hilfestellung also, um unnötig hohe Zinsen oder sogar einen Förderverzicht aus Unkenntnis zu vermeiden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hat Heizöl eigentlich eine Haltbarkeitsfrist? Hightech-Lösungen für die Ölheizung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2016 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437790
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiespar-Hilfen aus dem Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z