230 V-Rauchwarnmelder für den Wohnungsbau
Neuer Mehrkriterienmelder mit hoher Detektionsgenauigkeit
Der Dual-Melder misst die Rauch- und Temperaturentwicklung im Raum mit zwei unabhängigen Sensoren und spricht damit auf alle bekannten Testfeuer nach DIN EN 14604 und BS EN 5446-2 an. Das Ergebnis ist eine hohe Detektionsgenauigkeit in jeder Umgebung.
Die Vernetzung der Melder erfolgt entweder über eine weitere Ader im stromführenden Kabel oder drahtlos über das Funkmodul Ei100MRF. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel ist die Aufschaltung vernetzter 230 V-Rauchwarnmelder auf eine Brandmeldeanlage gemäß Muster-Hochhaus-Richtlinie. Zu diesem Thema wird am Donnerstag, den 23. Februar 2017 um 11:00 Uhr ein Vortrag im Anwenderforum in Halle 10.0 angeboten.
Funk- und drahtvernetzte Rauchwarnmelder von Ei Electronics lassen sich außerdem mit Anlagen der Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie an Smart Home Systeme koppeln. Hinweise und Praxistipps zur normgerechten Planung und Ausführung erhalten Messebesucher bei Ei Electronics am Stand Nummer 200 in Halle 10.0
Weitere Informationen:
www.eielectronics.de
Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
In Deutschland ist Ei Electronics seit 1991 vertreten. Seit Januar 2014 firmiert das Unternehmen als eigenständige GmbH mit Sitz in Düsseldorf und betreut den gesamten deutschsprachigen Markt. Der Kundensupport reicht von umfangreicher Dokumentation über eine fachkundige Hotline bis hin zur Unterstützung vor Ort. Das große Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion ? ISO 9001:2000-zertifiziert ? liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit.
Der besondere Qualitätsanspruch der Ei Electronics Produkte wird von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, unter anderem von der Stiftung Warentest, die bereits dreimal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics als Testsieger ausgezeichnet hat*. Auch bei den relevanten Verbraucherinstitutionen in Frankreich, Österreich und der Schweiz belegen Ei Electronics Geräte jeweils den ersten Platz**. Kein anderer Hersteller in Europa kann mehr Testsiege vorweisen.
*Stiftung Warentest 1/2016, 1/2013 und 11/2002; ** 60million de consummateurs (10/2014), konsument (3/2013), FRC Magazine (11/2009)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
In Deutschland ist Ei Electronics seit 1991 vertreten. Seit Januar 2014 firmiert das Unternehmen als eigenständige GmbH mit Sitz in Düsseldorf und betreut den gesamten deutschsprachigen Markt. Der Kundensupport reicht von umfangreicher Dokumentation über eine fachkundige Hotline bis hin zur Unterstützung vor Ort. Das große Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion ? ISO 9001:2000-zertifiziert ? liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit.
Der besondere Qualitätsanspruch der Ei Electronics Produkte wird von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, unter anderem von der Stiftung Warentest, die bereits dreimal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics als Testsieger ausgezeichnet hat*. Auch bei den relevanten Verbraucherinstitutionen in Frankreich, Österreich und der Schweiz belegen Ei Electronics Geräte jeweils den ersten Platz**. Kein anderer Hersteller in Europa kann mehr Testsiege vorweisen.
*Stiftung Warentest 1/2016, 1/2013 und 11/2002; ** 60million de consummateurs (10/2014), konsument (3/2013), FRC Magazine (11/2009)
Datum: 19.12.2016 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437869
Anzahl Zeichen: 3159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"230 V-Rauchwarnmelder für den Wohnungsbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ei Electronics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).