GRÜNE: Sofortige Umsetzung des Nachtflugverbots - VGH-Urteil gleicht Aussagen im rot-grünen Koalit

GRÜNE: Sofortige Umsetzung des Nachtflugverbots - VGH-Urteil gleicht Aussagen im rot-grünen Koalitionsvertrag

ID: 143798

GRÜNE: Sofortige Umsetzung des Nachtflugverbots - VGH-Urteil gleicht Aussagen im rot-grünen Koalitionsvertrag



(pressrelations) - >90/DIE GRÜNEN bekräftigen ihre Forderung an die Landesregierung, auf eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht zu verzichten und das vom Verwaltungsgerichtshof Kassel geforderte Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen sofort zu verwirklichen.

"Wir erwarten von schwarz-gelb, dass sie ihr einstmals gegebenes Versprechen gegenüber der Bevölkerung einhalten. Immer wieder haben Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und sein Stellvertreter Jörg-Uwe Hahn (FDP) betont, der Ausbau des Flughafens und das Nachtflugverbot seien zwei Seiten einer Medaille. Das Urteil der Kasseler Richter gibt ihnen nun die Pflicht, das Nachtflugverbot in einem ergänzenden Planfeststellungsverfahren umzusetzen. Deshalb darf es jetzt keine Revision in Leipzig geben. Dazu haben wir einen Dringlichen Entschließungsantrag für die Plenarsitzung eingebracht, dem auch CDU und FDP zustimmen müssen. Die Menschen haben wenigstens ein Anrecht auf Nachtruhe", erklärt Frank Kaufmann, Sprecher für Flughafenpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion.

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass sie der SPD vor einem Jahr in mühsamen Koalitionsverhandlungen den Kompromiss abgerungen hatten, das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen in einem ergänzenden Planfeststellungsbeschluss festzuschreiben. "Wir haben die Sozialdemokraten damals zu dem gedrängt, was der Verwaltungsgerichtshof nun als notwendigen Weg zum Schutz der Bevölkerung vor den Lärmbelastungen des Flughafenausbaus vorgeschrieben hat. Wir begrüßen, dass die SPD dies inzwischen eingesehen hat. Statt neuerlichen Wortbruch zu begehen, fordern wir die Landesregierung auf, auf Revisionsanträge zu verzichten und das versprochene Nachtflugverbot tatsächlich umzusetzen", erklärt Frank Kaufmann.

"Im Interesse aller Parteien warnen wir die CDU/FDP-Landesregierung auch davor, das neue von schwarz-gelb geplante Bundesrecht abzuwarten und Nachtflüge damit zu ermöglichen. Denn wenn es jetzt kein sofortiges Nachtflugverbot gibt, wäre dies ein Musterbeispiel dafür, wie Politikverdrossenheit erzeugt wird", so Frank Kaufmann.



Den Antrag finden Sie unter:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de/cms/presse/dok/318/318318.gruene_sofortige_umsetzung_des_nachtflug.html


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt noch einfacher: bahn.de mit neuen Funktionen und DB-Applikation für das iPhone Am kommenden Sonntag Advent an der Bergbahn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2009 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143798
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Sofortige Umsetzung des Nachtflugverbots - VGH-Urteil gleicht Aussagen im rot-grünen Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z