Stickstoff für Strangpresse
ID: 1438037
Fahrradriese steigert Effizienz

(PresseBox) - Der Fahrradhersteller Giant gehört, wie schon der Name andeutet, weltweit zu den Größten seiner Branche. Im ostchinesischen Kunshan stellt der taiwanesische Konzern mittels Strangpressen von Aluminium Teile für seine Zweiräder her. Dabei werden Aluminiumblöcke erhitzt und durch Formen gepresst, die dem Leichtmetallstrang den gewünschten Profil-Querschnitt verleihen. Im vergangenen Jahr hat man in Kunshan erstmals eine Stickstoffkühlung installiert. Nach Gesprächen mit bestehenden Messer-Kunden in Deutschland hat Giant sich für das Incal-Verfahren entschieden. Messer installierte die Kühlung und liefert den dafür benötigten flüssigen Stickstoff. Das Verfahren sorgt für eine effiziente und präzise Kühlung des Presswerkzeugs. Es erzeugt mit dem eingesetzten Stickstoff zudem eine inerte Atmosphäre. Diese verhindert die Oxidation sowohl des erhitzten Aluminiums als auch des Werkzeugs. Damit wurde nicht nur die Effizienz der Presse um zehn Prozent gesteigert, sondern auch die Oberflächenqualität der Rahmenrohre deutlich verbessert. Nun sollen weitere Pressen mit dem Incal-Verfahren ausgerüstet werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2016 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438037
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Soden
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stickstoff für Strangpresse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messer Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).