Teilereinigung? Modulare Ultraschallsysteme ermöglichen die wirtschaftliche Reinigung von Dreh- und Frästeilen
ID: 1438045
Die zu reinigenden Teile werden zunächst in einem Ultraschallbad, das mit einem geeigneten Reinigungspräparat versetzt ist, von den Schmutzpartikeln befreit. Anschließend erfolgt die Spülung in einem zweiten, mit Stadtwasser gefüllten Tauchbad. Für fleckenfreie Teile oder eine nachgeschalteten Lackierung bzw. Klebung, empfiehlt sich die zusätzliche Spülung in einem VE-Wasser-Becken. Die gespülten Teile können anschließend mittels eines Trogtrockners schnell getrocknet und weiteren Verarbeitungsschritten zugeführt werden. Für ein optimales Reinigungs- und Entfettungsergebnis ist der Einsatz eines geeigneten Reinigungs-Präparates maßgebend. Die Nutzung eines demulgierenden Präparates führt zu einem Aufschwimmen der Öltropfen, die mittels eines eingebauten Sprührohres in die Überlauftasche des Ultraschall-Reingungsbades abtransportiert werden. Ein kompakter, beistellbarer Ölabscheider ermöglicht dann die sichere Abtrennung des Öls und erhöht die Standzeit der Reinigungslösung deutlich.
BANDELIN bietet für diese Aufgaben ein vollständiges Sortiment modularer Reinigungs- und Peripheriegeräte, sowie anwendungsspezifischer Reinigungspräparate. Je nach Teilegröße und Aufkommen können standardisierte, teilautomatische Hebevorrichtungen das Absenken und Transportieren der Reinigungskörbe erleichtern.
Die Komponenten einer modularen Reinigungsstrecke können vom Anwender in eigener Verantwortung aufgestellt und in Betrieb genommen werden. Die robusten Reinigungswannen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und lassen sich beim Anwender mit üblichen Hubwagen transportieren und ausrichten. Für die Ultraschall-Reinigung größerer Teile können auch modulare Ultraschall-Tauchschwinger in bauseits verfügbare Wannenkonstruktionen vom Anwender eingesetzt werden. Kostenintensive Montageeinsätze, Software-Anpassungen und Wartungsmaßnahmen entfallen, was zusätzlich zur Senkung der Stückkosten in der Fertigung beiträgt. Zur Lösung von Reinigungsproblemen bietet Bandelin eine kompetente Fachberatung und hilft bei Auswahl geeigneter Gerätetechnik.
BANDELIN electronic ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Ultraschallgeräten, entsprechendem Zubehör sowie anwendungsspezifischen Desinfektions- und Reinigungspräparaten. Eine hohe Fertigungstiefe, moderne Produktionsstätten und hoch motivierte Mitarbeiter sind Garanten für ständig neue Qualitätsprodukte. Eingesetzt werden die Geräte in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Service, Medizin, Pharmazie, im Dentalbereich und in Laboratorien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BANDELIN electronic ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Ultraschallgeräten, entsprechendem Zubehör sowie anwendungsspezifischen Desinfektions- und Reinigungspräparaten. Eine hohe Fertigungstiefe, moderne Produktionsstätten und hoch motivierte Mitarbeiter sind Garanten für ständig neue Qualitätsprodukte. Eingesetzt werden die Geräte in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Service, Medizin, Pharmazie, im Dentalbereich und in Laboratorien.
Datum: 19.12.2016 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438045
Anzahl Zeichen: 3709
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilereinigung? Modulare Ultraschallsysteme ermöglichen die wirtschaftliche Reinigung von Dreh- und Frästeilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BANDELIN electronic GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).