Film ab!
ID: 143837
Film ab!
BASF-Dämmwerkstoff Neopor für Kulissenbau und dekorative Innendämmung
Artrockz schäumt das Neopor-Granulat mit selbstentwickelten Spezialwerkzeugen bei der Firma Storopack zu Platten in Naturstein-Optik auf. Die geschäumten Mauerwerkimitate zeichnen sich durch naturgetreue, detailgenaue Strukturen aus. Aufgrund der feinporigen Oberfläche können die Platten einfach nachbearbeitet oder mit Wandfarbe gestrichen werden. Eine individuelle Farbgestaltung ist mit allen handelsüblichen und lösungsmittelfreien Innen- und Fassadenfarben möglich. Das Material ist leicht zuzuschneiden und z.B. mit handelsüblichem Dispersionskleber auf Unterkonstruktionen zu befestigen. Auf diese Weise lässt sich eine Filmkulisse schnell bauen oder eine solide, langlebige Innenraum¬dämmung in individuellem Design herstellen.
Die Dekorationsprodukte können auch im Laden- und Messebau, als Bühnenaufbauten im Theater oder in Konzerten eingesetzt werden. International vertrieben werden die Platten unter dem Namen "The Wall" von der Firma Gerriets, die auf Theater- und Bühnenbedarf spezialisiert ist. In Deutschland arbeitet Artrockz darüber hinaus mit der Maler-Einkaufsgenossenschaft MEG Süd-West zusammen, die Baustoffe an Handwerker verkauft.
Dämmwerkstoff für energieeffiziente Anwendungen
BASF stellt Neopor als kleine schwarze Perlen aus expandierfähigem Polystyrol (EPS) her. Weiterverarbeiter schäumen die Perlen auf und verarbeiten sie zu silbergrauen Blöcken und Formteilen für verschiedene Einsatzbereiche, besonders für die Gebäudedämmung. Dämmstoffe aus Neopor sind silbergrau, weil sie Grafit enthalten, das die Dämmleistung um bis zu 20 Prozent steigert. So können Heizkosten eingespart und der Wert von Gebäuden umweltfreundlich gesteigert werden.
Weitere Informationen unter:
www.neopor.de
www.artrockz.de
www.storopack.com
www.gerriets.com
www.meg.de
Hinweis: Ein Pressefoto kann unter www.basf.com/pressefoto-datenbank, Schlagwort "Kunststoffe", heruntergeladen werden. In Kürze werden Text und Foto auch unter www.basf.de/kunststoffe/presseinformationenzu finden sein.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2009 - 23:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143837
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Film ab!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).