Mode im kirchlichen Gewand

Mode im kirchlichen Gewand

ID: 1438587
Individuelle PriesterkleidungIndividuelle Priesterkleidung

(firmenpresse) - Auch die Priesterkleidung unterliegt dem modischen Wandel der Zeit. Natürlich hat auch hier der Einfluss von einer gewissen Mode und Veränderung seine Spuren hinterlassen. Längst muss das Collarhemd nicht in dunklen Farben gehalten sein, sondern kann durchaus etwas modischer, bunter, zeitgerechter sein. Die klassische Priesterkleidung orientiert sich noch deutlicher an den Kleidervorschriften vergangener Zeiten und trägt dem 21. Jahrhundert in herkömmlichen Details Rechnung.

Während das Collarhemd bunt ist, bleibt die Priesterkleidung im farblichen Rahmen und meidet Regenbogenfarben. Der Schnitt hat sich gewandelt, ist tragbarer und bequemer, um der Schnelligkeit unserer Gesellschaft zu entsprechen. Lediglich die Paramente mit ihren kunstvollen Stickereien, goldenen und silbernen Fäden und Perlen, haben den Zahn der Zeit beinahe unbeschadet überlebt. Sie harren dem gesellschaftlichen Wandel aus, der sich auch in der Kirche nicht verleugnen lässt.

Die Priesterkleidung soll modern und komfortabel sein, elegant und ehrfürchtig, ohne keck zu erscheinen. So ist es nicht einfach, hier zwar Veränderungen zu erreichen, diese aber in einem gewissen Rahmen zu belassen, der dem Anlass entspricht. Allein die Paramente glänzen wie eh und je, bringen den alten Zauber in den Gottesdienst und versprechen bessere Zeiten. Es gilt Durststrecken durchzustehen und wieder neue Zuversicht zu erlangen. Alles hat ein Ende und findet einen neuen Anfang, wie auch Priesterkleidung im Wandel der modischen Veränderungen zeigt. Grundsätzlich hat sich der Stil nicht verändert. Es ist die Einstellung der Menschen, die sich nicht länger alten Gesetzen unterwirft und auch in puncto Mode für die Kirche – wie beim Collarhemd – Weiterentwicklung für gutheißt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Gewandmeisterei Wasmer
Eibenweg 1
95188 Issigau
Tel. 09293 - 97140
Fax. 09293 -97141

EMail: service(at)wasmer.de
Web: http://www.wasmer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mühlen der Justiz Auszeichnung der Firma Herbert Herford GmbH mit dem DAA-Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: Joulina
Datum: 21.12.2016 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438587
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mode im kirchlichen Gewand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gewandmeisterei Wasmer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anwälte müssen Robe tragen ...

Es gab schon mehrere Prozesse in Deutschland, in denen es um die anwaltliche Kleiderordnung ging. Die Amtstracht soll einer Gerichtsverhandlung besondere Würde verleihen und die Unabhängigkeit der Justiz betonen. Die Person tritt hinter ihrem Diens ...

Richter Roben: Elegant und zeitlos ...

Die eindrucksvollen Richter Roben prägen den Alltag im Gericht bedeutend. So wurde die Diskussion rund um das verpflichtende Tragen von Richter Roben zu einem heißen Eisen. Die Rechtslage ist abhängig von der Örtlichkeit, aber generell hat es auc ...

Priesterkleidung mit Stil ...

In einer angemessenen Priesterkleidung zu erscheinen, ist oberste Pflicht, wenn man sich seinen Gemeindemitgliedern zeigt. Damit vermittelt man Entschlossenheit und Ruhe, aber auch Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit in die Person selbst. ...

Alle Meldungen von Gewandmeisterei Wasmer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z