Huf informiert: Reifendruckkontrolle und Schneeketten

Huf informiert: Reifendruckkontrolle und Schneeketten

ID: 1439094

Dank IntelliSens funktioniert RDKS auch mit Schneeketten



Auch gut bei Schneeketten: direkt messende Reifendruckkontrollsysteme.Auch gut bei Schneeketten: direkt messende Reifendruckkontrollsysteme.

(firmenpresse) - Wenn die Temperaturen in den Minusbereich wandern und die Räumfahrzeuge es nicht mehr schaffen, die Straßen von immer neuem Schnee zu befreien, wird die Autofahrt zur Rutschpartie. In Bergregionen oder im Winterurlaub sind Schneeketten daher oft der einzige Weg, um mobil zu bleiben. Hier funktioniert das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) auch mit Schneeketten - aber nur bei direkt messenden Systemen wie dem IntelliSens von Huf!



Bei aufgezogenen Schneeketten hat sich der Einsatz direkt messender Systeme wie sie Huf Hülsbeck & Fürst anbietet als ideal erwiesen, da in jedem Reifen ein Funksensor montiert ist, der den Reifendruck an die Bordelektronik des Fahrzeugs übermittelt. Damit RDKS ganzjährig funktioniert, benötigen Sommer- und Winterreifen diese Sensoren. Hierfür hat Huf den Universalsensor IntelliSens entwickelt. Montiert wird der Sensor am Ventil direkt auf der Felge ohne lange Wartezeiten in der Werkstatt.

Indirekte messende RDKS-Systeme eignen sich im Zusammenhang mit Schneeketten nicht. Das indirekte RDKS ermittelt den Reifendruck anhand von Berechnungen aus Reifenumfang und Radschwingung. Da beides durch aufgezogene Ketten verändert wird, ist eine Messung kaum mehr möglich und es kommt zu Fehlwarnungen. Ein funktionierendes RDKS ist also nur bei direkt messenden RDKS gegeben.

Grundsätzlich sollten Schneeketten nicht erst dann montiert werden, wenn der Pkw sich im Schnee festgefahren hat, sondern vorher. Die Montage gelingt besser, wenn sie geübt wurde. Für unterwegs am besten immer eine wasserfeste Unterlage zum Hinknien, Handschuhe und eine Stirnlampe mitführen, damit das Montieren schnell von der Hand geht. Beim Fahren sollte unbedingt die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten (max. 50 km/h) und die Herstellerhinweise beachtet werden, da sich der Bremsweg durch die Ketten verlängert. Ebenfalls wichtig: ESP oder ASR (Antriebsschlupfregelung) während der Schneekettenfahrt ausschalten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass nicht genug Motorkraft übertragen wird, um die Räder im Schnee anzutreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1908 in Velbert gegründet, lieferte Huf Hülsbeck & Fürst erstmals 1920 Autoschlüssel an Mercedes-Benz (heute Daimler AG). Heute beschäftigt Huf weltweit rund 7200 Mitarbeiter an Standorten in 14 Ländern. Über 400 Entwickler und Konstrukteure arbeiten in den Büros in Deutschland, USA, Korea, Rumänien, Indien und China. Zu seinen Kunden zählt das Unternehmen alle namhaften Automobilhersteller. Huf hat sich als Entwickler und Produzent von mechanischen und elektronischen Schließsystemen, Fahrberechtigungssystemen, Passive-

Entry-Systemen, Fahrzeugzugangssystemen, Türgriffsystemen sowie Systemen für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsystemen und Telematik-Systemen weltweit bei den Automobilherstellern und im Reifenhandel einen Namen gemacht.

Die Huf Secure Mobile GmbH ist spezialisiert auf innovative Mobilitätslösungen. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft gehört sie zur Huf-Gruppe.



PresseKontakt / Agentur:

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Steegerstr. 17
42551 Velbert
ute.hoppe(at)huf-group.com
+ (0)2051/ 272 572
www.huf-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Plakette checken zum Jahreswechsel ADAC-Pannenhilfe erwartet 23.000 Weihnachtseinsätze / Gelbe Engel an den Feiertagen rund um die Uhr unterwegs (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439094
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Stadt:

Velbert


Telefon: + (0)2051/ 272 572

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huf informiert: Reifendruckkontrolle und Schneeketten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huf Hülsbeck& Fürst GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huf nimmt teil an Langer Nacht der Industrie 2018 ...

Auch in diesem Jahr öffnet Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert (NRW) wieder die Tore zur "Langen Nacht der Industrie". Am 11. Oktober 2018 erhalten die Besucher bei Huf einen hautnahen Einblick in die Welt der Automobil ...

Huf eröffnet Chancen für junge Menschen ...

Am 24. August 2018 begann für 14 Auszubildende bei Huf Hülsbeck & Fürst und Huf Tools in Velbert ein neuer Lebensabschnitt. Damit sind derzeit insgesamt 47 junge Frauen und Männer bei Huf in Velbert in der Ausbildung. Personalleiter, Ausbi ...

Huf Group setzt auf Kontinuität ...

Zum Jahreswechsel hat Thomas Tomakidi (56) den Vorsitz der Geschäftsführung der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert übernommen. Er folgt damit Ulrich Hülsbeck (70), der in den Beirat wechselt und dessen Vorsitz übernimmt. ...

Alle Meldungen von Huf Hülsbeck& Fürst GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z