Von der Datensammelwut der Unternehmen

Von der Datensammelwut der Unternehmen

ID: 1439419

Big Data is watching you



(PresseBox) - ?Ich habe nichts zu verbergen?, sagen viele beim Thema Datenschutz. Doch das ist leichtsinnig, denn weltweit sammeln Unternehmen pausenlos unsere Daten, analysieren sie und verkaufen sie weiter. Big Data heißt das Phänomen, bei dem es längst nicht mehr nur um personalisierte Werbung geht. Die Firmen interessieren sich beispielsweise auch für den Gesundheitszustand und die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden, schreibt das Computermagazinc?t in seiner aktuellen Ausgabe 1/17.
Jeder Mensch, der online aktiv ist, hinterlässt täglich Dutzende Spuren: Jeder Zahlvorgang im Web, jede Suchanfrage, jedes Posting in sozialen Netzen wird von Unternehmen registriert. Big Data bedeutet dabei nicht nur, möglichst viele Daten zu sammeln. Gerade in den USA verkaufen die Hersteller sehr bereitwillig solche Daten, die in anderen Datenbanken landen und dann wieder mit Informationen aus ganz anderer Ecke fusioniert werden. ?Das kriegen wir gar nicht mit. Doch so entstehen Profile mit Daten von uns, die wir eigentlich getrennt halten wollten?, sagt c?t-Redakteur Holger Bleich.
Das kann unter Umständen ernste Folgen haben. So wurde in den USA der Fall eines Kreditkartenunternehmens bekannt, das Kunden das Limit kürzte, die eine Paartherapie mit ihrer Kreditkarte bezahlt hatten. ?Die haben festgestellt, dass Menschen, die wegen einer Ehekrise eine Paartherapie brauchen, mit hoher Wahrscheinlichkeit später einen Kreditausfall haben oder zumindest finanziell stark belastet sind?, erklärt Bleich.
Zwar verhindern strengere Datenschutzbestimmungen in der EU bei uns bisher solche Auswüchse. Trotzdem sollte jeder in seinem persönlichen Verhalten darauf achten, nicht allzu sorglos mit seinen Daten umzugehen. Nicht alle Dateien von Smartphone oder Computer müssen automatisch in einer Cloud landen, findet Bleich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Biathlon auf Schalke: World Team Challenge live im ZDF (FOTO) Weihnachten ist nicht für alle ein Jubelfest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.12.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439419
Anzahl Zeichen: 1970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Datensammelwut der Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z