159 Thesen um kommende Realitäten und schreckliche Chancen
Andreas W. Tautz entschlüsselt die Zukunft des Marketing
Das Tagesgeschäft nötigt Manager oft kurzfristig und "Selbsterkenntnis-gesteuert" zu entscheiden, während Trend- und Zukunftsforscher langfristige Wahrscheinlichkeiten anbieten. In diese Lücke stößt das gerade erschienene BadTaste-Manifest. Der Berliner Marketing-Profi Andreas W. Tautz beschreibt darin unter anderem, wie wichtig eine intensive Beschäftigung mit dem Verbraucher, mit der neuen Online-Welt und mit mittelfristigen Strömungen ist.
So unkonventionell der Titel seines BadTaste-Manifestes und die einzelnen Thesen auf den ersten Blick erscheinen mögen, so seriös ist doch das Anliegen des Autors. Es geht ihm um eine neue Ernsthaftigkeit im Umgang mit dem Wandel. Die Veränderung der Menschen im realen Leben, wie in ihren "Neben-Leben" soll ernst(er) genommen werden. Ebenso wie der dramatische Wirkungsverlust klassischer Werbemedien und die längst nicht mehr einzugrenzende oder gar kontrollierbare Macht des Internets, die für Unternehmen Himmel oder Hölle bedeuten kann. Die Thesen um "kommende Realitäten und schreckliche Chancen" beinhalten neben der Vorausschau auch sehr konkrete Ideenansätze. Was bleibt, ist die Aufgabe des Lesers seine Schlüsse zu ziehen und den Wandel selbst zu gestalten.
"Ich will nur meine Ruhe" - allein in dieser "Massen-Sehnsucht" sieht der Autor einen unglaublich großen Markt für beruhigende Produkte und entspannende Dienstleistungen, die mittels "leiser" Werbung" angepriesen werden könnten. Der persönliche Verkauf ist für ihn eine Kunst - die Kunst der schwerelosen Sprache. Hard-Selling weicht Smart-Selling, Rambo weicht Bond. Dazu erfährt man von der Dunkelziffer im Internet, der Döner-Strategie, der Puschen-Taktik, vom Einkaufswagen-Sterben und dem LieblingSponsoring. Ziel ist es, Regeln zu brechen. Entsprechend der Appell des Autors "Befreien Sie sich von altem Gedankenmüll. Sperrmüllen Sie Ihren Kopf, damit Freiraum für neue Gedankengänge entstehen kann".
Andreas W. Tautz ist freier Marketingberater, Geschäftsführer der Berliner A.B.V. Marketing GmbH sowie Business-Partner der SPORTREBELLEN. Er verfügt über langjährige Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite. Er liebt das Unkonventionelle, die Überraschung und die Einfachheit von Kommunikation und Verkauf. Die Idee ist für ihn das höchste Gut. Professionell umgesetzt entscheidet sie, ob Budgets Menschen wirkungsvoll erreichen. Mehr Mut im Marketing, lautet die Forderung des passionierten Business-Guerilla.
Wer sich mit der Marketing-Zukunft auseinander setzen möchte, der findet im BadTaste-Marketing-Manifest zahlreiche "Angriffspunkte". Teil 1 des Manifests gibt es jetzt zum kostenfreien Download auf: www.BadTaste-Manifest.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Andreas W. Tautz ist freier Marketingberater, Geschäftsführer der Berliner A.B.V. Marketing GmbH sowie Business-Partner der SPORTREBELLEN. Er verfügt über langjährige Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite. Er liebt das Unkonventionelle, die Überraschung und die Einfachheit von Kommunikation und Verkauf. Die Idee ist für ihn das höchste Gut. Professionell umgesetzt entscheidet sie, ob Budgets Menschen wirkungsvoll erreichen. Mehr Mut im Marketing, lautet die Forderung des passionierten Business-Guerilla.
A.B.V. Marketing GmbH
Andreas Tautz
Lüdersstr. 12A
12555
Berlin
aw.tautz(at)abv-marketing.de
030/ 4701 1583
http://www.abv-marketing.de
Datum: 09.12.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas W.Tautz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 4701 1583
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"159 Thesen um kommende Realitäten und schreckliche Chancen
Andreas W. Tautz entschlüsselt die Zukunft des Marketing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A.B.V. Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).