Gebrauchtes Handy oder Tablet verkaufen
ID: 1439732
Die Preise schwanken teilweise sehr stark
Jedes Smartphone oder Tablet, was bei einem Rückkauf-Portal verkauft werden soll, muss zunächst einen Bewertungsprozess durchlaufen. Hier müssen die Verkäufer - meist auf der Internetseite des Portals - den allgemeinen Zustand des Gerätes angeben. Die Angaben über Akku, Display und Co. entscheiden dann über den Preis, den es für das Gerät noch geben soll. Frontzeck-Hornke rät: "Generell gilt es, sein Smartphone oder Tablet wirklich objektiv zu bewerten. Wer versucht, kleinere Kratzer oder einen Riss zu verheimlichen, der wird nach dem Einschicken mit Sicherheit enttäuscht." Nach einer realistischen Bewertung müssen die Interessenten das Gerät an den ausgewählten Rückkauf-Dienst senden. Hier wird das Gerät genauestens geprüft und die Nutzer erhalten ein Angebot. Lehnt der Interessent das Angebot ab, da beispielsweise der Preis zu gering ist, schickt es das Portal wieder an den Verkäufer zurück. Wird das Angebot akzeptiert, erhält der Interessent den Betrag entweder auf das angegebene Konto oder auf sein Kundenkonto. "Allerdings sollten sich die Verbraucher noch vor dem Einschicken des Gerätes die AGBs oder die FAQs durchlesen, damit keine bösen Überraschungen auf die Nutzer warten", so Frontzeck-Hornke.
In der Regel beträgt der Zeitraum für die Auszahlung des verkauften Smartphones oder Tablets ein bis zwei Wochen. Die Preise bei den verschiedenen Portalen schwanken jedoch teilweise sehr stark - dies kann sich sogar von Tag zu Tag ändern. "Wer sein ausgedientes Smartphone oder Tablet bei einem Rückkauf-Portal los werden möchte, muss unbedingt die Preise über ein paar Tage im Blick behalten und die Portale vergleichen", sagt Frontzeck-Hornke abschließend.
Weitere Einzelheiten gibt?s unter: http://www.teltarif.de/s/s66796.html
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, November 2016).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, November 2016).
Datum: 27.12.2016 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439732
Anzahl Zeichen: 2762
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrauchtes Handy oder Tablet verkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).