Preise für Sekt, Prosecco und Champagner seit 2011 um 3,8 % gestiegen

Preise für Sekt, Prosecco und Champagner seit 2011 um 3,8 % gestiegen

ID: 1439750
(ots) - Auch in diesem Jahr werden zu Silvester wieder
die Korken knallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, sind die Preise für Sekt, Prosecco und Champagner seit 2011
um 3,8 % gestiegen. Der Verbraucherpreisindex insgesamt erhöhte sich
im gleichen Zeitraum um 5,2 %. Allerdings sollte man es mit dem
Alkoholgenuss nicht übertreiben, denn der Rollmops (Fischmarinaden)
für das Katerfrühstück kostet 12,5 % mehr als noch vor 5 Jahren.

Teurer wird auch das traditionelle Neujahrsessen. Ein Brauch sagt,
wer mit Sauerkraut ins neue Jahr startet, dem geht in diesem Jahr das
Geld nicht aus. Die Sauerkrautkonserve kostet jedoch 14,8 % mehr als
2011. Alternativen wären Erbsen oder Linsen, denen der gleiche Effekt
nachgesagt wird. Die Preise für Trockengemüse stiegen im gleichen
Zeitraum lediglich um 5,6 %.

Die Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Annerose Mann,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 44 52,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für 2017 BIP-Wachstum in Bayern von 1,7 Prozent erwartet / vbw Präsident Gaffal: Für LYNX Broker geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439750
Anzahl Zeichen: 1530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preise für Sekt, Prosecco und Champagner seit 2011 um 3,8 % gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z