Hauptsache Arbeit
ID: 144004
Hauptsache Arbeit
aid infodienst unterstützt Haus der Geschichte
Die Ausstellung im Haus der Geschichte setzt sich in neun Bereichen anhand von Fallbeispielen mit persönlichen Erfahrungen in Ost- und Westdeutschland auseinander und stellt Bezüge zu aktuellen Entwicklungen dar. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der Landwirtschaft. Die Dokumentation erfolgt ganz wesentlich mit Filmen und Heften, die u.a. der aid infodienst zur Verfügung gestellt hat. Hier zeigt sich im historischen Rückblick, wie wichtig der aid die Entwicklung in der Landwirtschaft seit dem zweiten Weltkrieg zum Beispiel mit seinem Filmvorführdienst mitbestimmt und begleitet hat, aber auch wie aktuell manche Themen nach 60 Jahren noch sind.
Vom aid, der im Mai 2010 sein 60jähriges Bestehen feiern wird, sind in der Ausstellung Filmausschnitte aus historischen Filmen wie "Der grüne Plan" oder "Gesunde Bäuerinnen" zu sehen. Aber auch die Hefte "Kann die Melkmaschine der Bäuerin helfen", "Vorsicht beim Umgang mit giftigen Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungmitteln", "Praktisch und doch schön - ländliche Arbeitskleidung" und auch der heute noch ganz oben auf der Bestsellerliste stehende Titel "Landwirtschaftliche Fahrzeuge verkehrssicher ausrüsten" werden gezeigt.
Eine sehenswerte Ausstellung, die zurückblickt, aber auch Bezüge zur aktuellen Arbeitswelt herstellt und Fragen zur Zukunft nicht außer acht lässt. Die Ausstellung läuft bis zum 5. April 2010.
Weitere Informationen:
www.hdg.de, www.aid-medienshop, Rubrik aid-Antiquariat
Das aid PresseInfo wird herausgegeben vom
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2009 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144004
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptsache Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).