Aktiv gegen Brustkrebs: Selbstuntersuchung der Brust ist wichtig für die Früherkennung!
Wichtig zu wissen ist, dass Prävention und Früherkennung im Kampf gegen Brustkrebs eine entscheidende Rolle spielen. Und hier kann bzw. sollte jede Frau selbst aktiv werden, und zwar bereits in jungen Jahren. Denn die Diagnose Brustkrebs trifft in zunehmendem Maße auch jüngere Frauen.
Gewusst wie: Eine wichtige Rolle für die Früherkennung von Brustkrebs spielt die Tastuntersuchung der Brust, die jährlich durch den Arzt vorgenommen wird. Ergänzend sollten Frauen ihre Brust auch selbst regelmäßig und bewusst untersuchen. Denn nur auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass Veränderungen möglichst frühzeitig erkannt werden. Ein Faktor, der für den Therapieerfolg entscheidend sein kann. Denn: Ein früh erkannter Brustkrebs kann nicht nur gut behandelt werden, sondern ist in vielen Fällen sogar heilbar. Um das richtige Abtasten zu erlernen, bieten die Frauenklinik des Vinzentius-Krankenhauses Landau daher mehrmals im Jahr Seminare zur Selbstuntersuchung der Brust an.
„Frauen, die ihre Brust regelmäßig selbst untersuchen, leisten einen wertvollen Beitrag zur Früherkennung von Brustkrebs“, betont Hildegard Konieczny, Oberärztin der Frauenklinik und Leiterin des Seminars Selbstuntersuchung der Brust. „Doch da viele Frauen nicht wissen, was und wie sie tasten sollen, untersuchen sie ihre Brust nicht. Hier setzen unsere Kurse an.“ In den Seminaren erlernen die Teilnehmerinnen unter Anleitung das richtige Abtasten der Brust – zunächst an einem Silikon-Modell, und im zweiten Schritt dann an der eigenen Brust. „Wichtig ist es, sich für die Untersuchung ausreichend Zeit zu nehmen und dabei genau auf den eigenen Körper zu achten“, erklärt Konieczny.
Der nächste Kurs findet am 30. Januar 2017 in der Zeit von 17-19 Uhr statt, die Kosten betragen 25 Euro. Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Frauenklinik, Tel.: 06341 / 17-2400. Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzentius.de
Kontakt:
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Telefon: 06341 / 17-0
Internet: www.vinzentius.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Vinzentius-Krankenhaus Landau sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus hält ein umfangreiches medizinisches Fachangebot vor. Es umfasst die Innere Medizin einschließlich der invasiven Kardiologie mit 104 Betten, die Chirurgie mit den Teilgebieten Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie mit zusammen 146 Betten, die Urologie mit 35 Betten sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe (45 Betten) und Kinderklinik (45 Betten), ferner 15 HNO-Belegbetten. Eine eigenständige Intensivabteilung mit 9 Betten ist besonders wichtig für den Notfallstandort. Fernerhin wird das Augenmerk vor allem auf der Herausbildung von medizinischen Schwerpunkten zur Versorgung der Region Landau/Südliche Weinstraße liegen. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang das Perinatalzentrum.
Datum: 31.12.2016 - 01:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440443
Anzahl Zeichen: 2493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Götz
Stadt:
Landau
Telefon: 0613149 48 861
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.12.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktiv gegen Brustkrebs: Selbstuntersuchung der Brust ist wichtig für die Früherkennung! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vinzentius-Krankenhaus Landau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).