Lausitzer Rundschau: Zeitweiligökologisch Windkraftrekord setzt Braunkohlekraftwerken zu

Lausitzer Rundschau: Zeitweiligökologisch

Windkraftrekord setzt Braunkohlekraftwerken zu

ID: 1441011
(ots) - Strom verbrauchen und dafür Geld bekommen: Was für
Verbraucher wie Unfug klingt, wird heute wieder Praxis im
europäischen Stromhandel sein - leider! Wenn nämlich Wintersturm
"Axel" über Deutschland fegt, liefern Tausende Windräder auch in
Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zeitweilig riesige Mengen
Ökostrom. Eine feine Sache, wenn das Wörtchen "zeitweilig" bloß nicht
wäre. Der eisige Wintersturm wird das Leitstellenpersonal in den
Kraftwerken Jänschwalde, Boxberg und Schwarze Pumpe zum Schwitzen
bringen. Sie müssen ihre Meiler drosseln und teilweise vom Netz
nehmen, um Platz zu schaffen in den Leitungen für den Sturmstrom aus
dem Norden. Das ist schwierig und wäre vor Jahren technisch undenkbar
gewesen. Trotzdem ist es beruhigend, dass wir Normalverbraucher nicht
im Dunkeln sitzen, wenn sich der stürmische "Axel" verzogen hat, und
uns trübes Winterwetter nächste Woche in der Lausitz deprimiert. Dann
kommt der meiste Strom wieder aus Jänschwalde, Boxberg und Schwarze
Pumpe - zum Glück.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Fahrlässiger Umgang - Leitartikel zu De Maizière/Innere Sicherheit Lausitzer Rundschau: De Maizière hat recht

Zur Sicherheitsarchitektur des Bundesinnenministers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441011
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zeitweiligökologisch

Windkraftrekord setzt Braunkohlekraftwerken zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z