Geschenke der Hoffnung e.V. darf weiter das DZI-Spenden-Siegel tragen

Geschenke der Hoffnung e.V. darf weiter das DZI-Spenden-Siegel tragen

ID: 144131

Berlin, 09.12.2009. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat dem christlichen Missions- und Hilfswerk Geschenke der Hoffnung e.V. zum siebten Mal das Spenden-Siegel verliehen. Das Werk wird aufgrund seiner seriösen und sparsamen Mittelverwendung als förderungswürdig empfohlen. Die Verwaltungsausgaben gelten als angemessen. Das Siegel muss jährlich neu beantragt werden.



(firmenpresse) - Bereits seit 2003 darf Geschenke der Hoffnung e.V. das Spenden-Siegel tragen. So auch 2010, wie das DZI dem Verein nach eingehender Prüfung mitteilte. „Wir freuen uns sehr, erneut dieses Zeichen des Vertrauens bekommen zu haben“, sagt Bernd Gülker, Geschäftsführer des Missions- und Hilfswerks.

Das DZI begründet seine Entscheidung folgendermaßen: „Geschenke der Hoffnung e.V. leistet mit seinen Fördermaßnahmen satzungs-gemäße Arbeit. Werbung und Information sind wahr, eindeutig und sachlich. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungskosten an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab angemessen. Eine Kontrolle des Vereins und seiner Organe ist gegeben.“

Das Siegel, so heißt es beim DZI, „dient als Orientierungs- und Entscheidungshilfe, erhöht die Vergleichbarkeit der Organisationen, macht den Spendenmarkt übersichtlicher und sorgt für eine wirkungsvollere Hilfeleistung.“ Es wird nur an Hilfsorganisationen vergeben, die sparsam wirtschaften und Spenden transparent und ordnungsgemäß verwenden und dies auch nachweisen können.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Geschenke der Hoffnung e.V.

Geschenke der Hoffnung e.V. ist ein christliches Missions- und Hilfswerk mit internationalem Profil. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Weitergabe des Evangeliums und die Unterstützung Bedürftiger, ungeachtet ihres religiösen, sozialen oder kulturellen Hintergrundes. Die Schwerpunkte bilden die Bereiche Kinderförderung, nachhaltige Entwicklung sowie Flüchtlings- und Katastrophenhilfe. Der Verein ist u. a. Träger der Aktion Weihnachten im Schuhkarton und des Baby-Not-Projekts. Weltweit arbeitet Geschenke der Hoffnung e.V. mit Samaritan’s Purse, der Billy Graham Evangelistic Association und unterschiedlichen Organisationen in den Projektländern zusammen. Der Verein ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD) im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Er trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und das Prüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz.



PresseKontakt / Agentur:

Geschenke der Hoffnung e.V.
Anja Schlegel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haynauer Straße 72a
12249 Berlin

Telefon +49-30-768 83-300
Telefax +49-30-768 83-444

presse(at)geschenke-der-hoffnung.org
www.Geschenke-der-Hoffnung.org



drucken  als PDF  an Freund senden  SOLMS/FRIEDHOFF: Rechtsmittel einlegen Weltweite Umfrage zu Barack Obama: US-Präsident weltweit beliebtes Aushängeschild der eher ungeliebten USA
Bereitgestellt von Benutzer: Geschenke_der_Hoffnung
Datum: 09.12.2009 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144131
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Schlegel

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschenke der Hoffnung e.V. darf weiter das DZI-Spenden-Siegel tragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geschenke der Hoffnung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geschenke der Hoffnung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z