NOZ: NOZ: Grüne fordern Ende der "Schnellvermittlung" von Arbeitslosen
ID: 1441378
Arbeitslosen
"Leiharbeit nur ein Durchlauferhitzer" - Arbeitsmarktexpertin:
Besser in Qualifizierung investieren
Osnabrück.- Die Grünen haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter
aufgefordert, Arbeitslose in nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse
zu vermitteln. Schnelle Vermittlung in Leiharbeit helfe den
Betroffenen nicht, kritisierte die Grünen-Arbeitsmarktmarktexpertin
Brigitte Pothmer in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag).
Sie verwies auf die Antwort der Bundesregierung auf eine
entsprechende Anfrage. Danach vermitteln Arbeitsagenturen und
Jobcenter jeden dritten Arbeitslosen in Leiharbeit, obwohl insgesamt
nur knapp drei Prozent aller Beschäftigten in dieser Branche
arbeiten. "Dieses Verfahren wirkt allenfalls als Durchlauferhitzer.
Man ist schnell drin, aber genauso schnell auch wieder draußen",
beanstandete Pothmer. Es müsse mehr in die Qualifizierung von
Arbeitslosen investiert werden. Das sei im Gegensatz zur Leiharbeit
ein "echtes Nachhaltigkeitsprogramm" für die Chancen von
Arbeitslosen.
Die Bundestagsabgeordnete wies darauf hin, dass die Bundesagentur
für Arbeit nach harscher Kritik des Bundesrechnungshofes im Jahr 2013
Besserung gelobt und leichte Korrekturen an der Praxis der schnellen
Vermittlung in Leiharbeit vorgenommen habe. Diese hätten aber
offensichtlich nicht ausgereicht.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441378
Anzahl Zeichen: 1811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Grüne fordern Ende der "Schnellvermittlung" von Arbeitslosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).