Bildungssparen: Thema verfehlt, Note 6, bitte setzen!

Bildungssparen: Thema verfehlt, Note 6, bitte setzen!

ID: 144248

Bildungssparen: Thema verfehlt, Note 6, bitte setzen!



(pressrelations) - >Das Bildungsstreikbündnis hat anlässlich der morgigen Kultusministerkonferenz in Bonn zu Protesten aufgerufen. DIE LINKE unterstützt die Forderungen des Streikbündnisses. Dazu erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Rosemarie Hein (MdB):

Die Kultusminister müssen endlich ihre Hausaufgaben machen. Die mannigfachen Ungerechtigkeiten im Bereich der Bildung müssen beseitigt und das Bildungssystem auf ein gerechtes und tragfähiges Fundament gestellt werden. Tausende Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, aber auch viele an den Hochschulen Beschäftigte haben während der letzten Monate den Finger in die bildungspolitische Wunde gelegt, Missstände aufgezeigt und Verbesserungen eingefordert. DIE LINKE hat die Proteste unterstützt und wird dies auch weiterhin tun.

Zu lange haben Bund und Länder Besserung gelobt, ohne dass merklich etwas passiert ist. Im Gegenteil: Den Lippenbekenntnissen stehen praktische Verschlechterungen in vielen Bereichen der Bildung und Ausbildung gegenüber. Studiengebühren in vielen Bundesländern, das nach wie vor ungerechte Bachelor/Master-System, fehlende Mitbestimmung an den Hochschulen, die Verkürzung von Lernzeit durch die Einführung des Turbo-Abiturs, die sich verschlechternden Bildungschancen für Kinder aus ärmeren Familien zeichnen ein beängstigendes Bild. Das beabsichtigte Bildungssparen hilft dagegen nicht, es bürdet die Kosten für eine gute Bildung immer stärker den Familien auf. Der Staat will sich damit weiter aus der Verantwortung ziehen. Dafür eine glatte 6!

Das morgige Treffen der Kultusminister ist überflüssig, wenn nicht mehr Demokratie und bessere Bildungsteilhabe, mehr finanzielle Mittel für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, mehr soziale Gerechtigkeit und die Schaffung von gleichen Zugangsvoraussetzungen sowie die Weiterentwicklung des gemeinsamen und längeren Lernens heraus kommt.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/


artikel/bildungssparen-thema-verfehlt-note-6-bitte-setzen/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Helden im Schatten des Hochofens Religionsfreiheit ist Menschenrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2009 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144248
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungssparen: Thema verfehlt, Note 6, bitte setzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z