Härtefallkommission GRÜNE bedauern das Ende einer erfolgreichen Einrichtung
ID: 144297
Härtefallkommission GRÜNE bedauern das Ende einer erfolgreichen Einrichtung
DIE GRÜNEN unterstreichen, dass sich die bisherige Regelung in der Praxis bewährt habe. Von den 44 bis Ende August 2009 entschiedenen 44 Fällen seien fast die Hälfte einstimmig entschieden worden. Darunter habe es auch negative Entscheidungen gegeben. Eine Änderung der Entscheidungsfindung ist daher unsinnig. Weder in der Anhörung noch in den bisherigen Debatten hätten CDU und FDP überzeugen können. "CDU und FDP handeln mal wieder nach dem Motto 'Mehrheit ist Wahrheit'."
Zur Sicherung des Lebensunterhalts von kranken, alten oder schwer traumatisierten Personen schlagen DIE GRÜNEN die Einrichtung eines Härtefonds. "Hier muss die humanitäre Frage im Vordergrund stehen. Je nach Einzelfall muss über die Sicherung des Lebensunterhaltes entschieden werden. In der Anhörung konnten die kommunalen Spitzenverbände keine konkreten Zahlen über mögliche Kosten von Härtefällen liefern. Der Ruf nach dem Konnexitätsprinzip scheint unbegründet. Mit unsrem Härtefonds könnte hier eine Lösung gefunden werden. Leider will die Regierungskoalition das seit einem Jahr erfolgreiche Modell der Härtefallkommission beseitigen", bedauert Mürvet Öztürk.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2009 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144297
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Härtefallkommission GRÜNE bedauern das Ende einer erfolgreichen Einrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).