GRÜNE: Mehr öffentlich geförderte Ausbildungsplätze für jugendliche Altbewerber
ID: 144302
GRÜNE: Mehr öffentlich geförderte Ausbildungsplätze für jugendliche Altbewerber
"Schlimmer aber ist das Problem der Jugendlichen aus den Vorjahren, die nach wie vor Ausbildungsplätze suchen. Nach Auskunft des Wirtschaftsministeriums gibt es 2009 9.600 Jugendliche im so genannten Übergangssystem, also in schulischen oder beruflichen Maßnahmen. Diese Jugendlichen drängen auf den Ausbildungsmarkt und werden wieder keine Plätze finden. Und die Landesregierung reduziert auch noch die öffentlich geförderte Erstausbildung von 22,1 auf 17,5 Millionen Euro. Die Anzahl der im Jahr 2010 geförderten Jugendlichen sinkt damit von 3.600 auf 2.900. Das ist ein unglaublicher Vorgang, wenn man um den steigenden Druck auf den Ausbildungsmarkt durch Altbewerber weiß. Gerade sie brauchen die geförderte Erstausbildung. Die Landesregierung beschreitet den völlig falschen Weg."
"Wir GRÜNE fordern den Ausbau der geförderten Erstausbildung, wir brauchen nach den Übergangsmaßnahmen endlich Ausbildungen mit allgemein verbindlichen Abschlüssen. Nur so können wir den Jugendlichen wirklich helfen, nur so haben sie eine reale Perspektive auf eine Teilhabe am Arbeitsmarkt und damit in der Gesellschaft", ist sich Marcus Bocklet sicher.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2009 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144302
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Mehr öffentlich geförderte Ausbildungsplätze für jugendliche Altbewerber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).