AlpsCulinaria: Das Beste aus den südlichen Eisacktaler Dolomiten

AlpsCulinaria: Das Beste aus den südlichen Eisacktaler Dolomiten

ID: 1443183
Südtiroler Weingenuss (c) Helmuth RierSüdtiroler Weingenuss (c) Helmuth Rier

(firmenpresse) - Im südlichen Südtiroler Eisacktal zeigt das Genussbarometer das ganze Jahr auf hoch. Wahre Genießer lassen sich im Februar die „AlpsCulinaria – snow & wine“ nicht entgehen: Wanderungen mit Einkehr auf der Feldthurner, Barbianer, Villanderer und Villnösser Alm.

Was machen die Törggele-Hauptstadt Klausen und der „Weißweinkeller“ Italiens im Winter? Sie tischen wie zu allen anderen Jahreszeiten auch ihre typischen Spezialitäten aus Küche und Keller auf. Die „AlpsCulinaria – snow & wine“ (04.–25.02.17) bringt an vier Samstagen Feinschmecker mit geführten Almwanderungen in die Gänge. Den Beginn macht Feldthurns (04.02.17) mit einer Wein-Genuss-Wanderung auf die Glanger Alm. Außerdem gibt es eine Bergweinkost im Freien vor der Kerschbaumerhütte mit einem Sommelier und feinem Käse aus Südtirol. Dessertträume am Berg serviert die Klausner Hütte auf 1.900 Meter unterhalb des Latzfonser Kreuzes. Eine Woche später heißt es in Barbian (11.02.17) „ran an den Speck“. Nach einem Speckbrettl mit Weißwein-Begleitung auf der Pennleger-Hütte wird die Feltuner Hütte am Rittner Horn angepeilt, in der den Gästen eine Weinkost und ein Bergdessert aufgetischt wird. Genuss mit 360-Grad-Rundumblick serviert die Villanderer Alm (18.02.17): auf dem Programm stehen Weinverkostungen mit dem Sommelier auf der Gasser- und der Mair in Plun Hütte sowie eine Bergjause in der Rinderplatz Hütte. Villnöss (25.05.17) bildet den Abschluss der AlpsCulinaria. Nach dem Aperitif und Weißweinen auf der Zanser Schweige folgt eine Käseverkostung auf der Kaserill Alm, gefolgt von Spezialitäten vom Villnösser Brillenschaf und vom Grauen Geislerrind auf der Gampenalm. Beim Restaurant Treffpunkt Zans bremsen sich die Genusswanderer für die traditionellen Süßspeisen ein, begleitet von Weißweinen wie Sass Rigais, Kristallwein oder Huaberwein.

Südliches Eisacktal: „AlpsCulinaria – snow & wine“ – geführte Wein-Genuss-Wanderungen
04.02.17 – FELDTHURNS, ab 9.30 Uhr Parkplatz „Kühhof“; Stationen: GLANGER ALM: Speckbrettl mit Käse und Eisacktaler Sylvaner – KERSCHBAUMER: Bergweinkost im Freien mit Käse von Capriz – KLAUSNER HÜTTE: Dessertträume am Berg


06.02.16 – BARBIAN, ab 9.30 Uhr Parkplatz „Huberkreuz“; Stationen: PENNLEGER: Speckbrettl mit Weißwein – FELTUNER Hütte: Bergweinkost im Freien, Bergdessert
13.02.16 – VILLANDERS, ab 9.30 Uhr Parkplatz „Gasserhütte“; Stationen: GASSERHÜTTE: Weißweinverkostung – RINDERPLATZ Hütte: Bergjause mit Eisacktaler Spitzenweine – MAIR IN PLUN Hütte: Weinverkostung im Freien mit einem Sommelier und Weinexperten und Käse – GASSERHÜTTE: Bergdessert
25.02.17 – VILLNÖSS, ab 9.30 Uhr am Parkplatz Zans; Stationen: ZANSER SCHWEIGE: Aperitiv, Weißweine – KASERILL ALM: Käseverkostung, Weißweine – GAMPENALM: Spezialitäten vom Villnösser Brillenschaf und Grauen Geislerrind, Weißweine – RODELABFAHRT – RESTAURANT TREFFPUNKT ZANS: Traditionelle Süßspeisen in Kombination mit Weißweinen aus dem Tal: Sass Rigais, Kristallwein, Huaberwein

Kosten p. P. und Veranstaltungstag: 35 Euro inkl. Speisen, Weine, Getränke und Führung – Shuttle: 7 Euro (für Inhaber der Gästekarte „KlausenCard – alps & wine“ gratis)

3.179 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
GF Alexander Hamberger
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424,
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Eisacktaler Dolomiten hautnah: beim „Biwak Camp Südtirol“ Germania vereinbart Codesharing mit Sky Express
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.01.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443183
Anzahl Zeichen: 3282

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AlpsCulinaria: Das Beste aus den südlichen Eisacktaler Dolomiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z