Progress Software unterstützt CERN bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen

Progress Software unterstützt CERN bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen

ID: 144365

Köln, 10. Dezember 2009 - In Genf hat der größte Teilchenbeschleuniger der Welt seinen Betrieb wieder aufgenommen. Am größten physikalischen Experiment aller Zeiten beteiligt ist Progress FUSE. Die Lösung unterstützt die Grid-Monitoring-Systeme, die das CERN auf der Suche nach dem Higgs-Teilchen verwendet.



(firmenpresse) - Der Large Hadron Collider (LHC), das größte physikalische Experiment, das jemals durchgeführt wurde, nimmt derzeit in einem 27 Kilometer langen unterirdischen Ringtunnel bei Genf wieder seinen Betrieb auf. Der Teilchenbeschleuniger hat bereits kurz nach dem Neustart mit 1,18 Tera-Elektronenvolt einen Energieweltrekord aufgestellt.

Bei der Suche nach den Grundbausteinen der Materie wird auch Software von Progress eingesetzt: Das CERN verwendet Progress FUSE für die Steuerung der operativen Netzaktivitäten am LHC.

"Die Open-Source-Lösung von Progress Software bietet uns die Möglichkeit, auf den vorhandenen Systemen aufzubauen und unsere betrieblichen Abläufe zu unterstützen", erklärt James Casey, Technical Architect beim CERN in Genf. "Ein großer Teil der Entwicklung wurde von der Europäischen Union in dem Projekt ‚Enabling Grids for E-sciencE' (EGEE) finanziert und als Open-Source-Software unter der Apache-Lizenz veröffentlicht."

"Dass die Open-Source-Lösungen von Progress nun auch unter der Apache-Lizenz stehen, kommt uns sehr entgegen - wir können selbst etwas beitragen und ebenso können es alle unsere Abteilungen frei nutzen. Wir benötigten dafür einen Partner, der uns helfen konnte, unsere IT-Infrastruktur flexibel und zuverlässig zu machen. Wir haben eine Reihe von Projekten, die wir in den kommenden Jahren bereitstellen müssen, so dass dieser erste Schritt die Grundlage für eine Neuorientierung bildet", so Casey weiter.

In einem weiteren Projekt hat das CERN die Lösung Progress SonicMQ verwendet, um einen Kommunikations-Backbone für die Überwachung der technischen Infrastruktur aufzubauen, mit dem die Wissenschaftler in Notfällen benachrichtigt werden können.

Weitere Informationen über Progress FUSE unter: http://www.fusesource.com


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Progress Software

Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA, ist ein führender unabhängiger Software-Hersteller, mit dessen Produkten und Lösungen Unternehmen schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren können (Operational Responsiveness). Progress Software bietet ein umfassendes Portfolio von Enterprise-Software, das von Event-Verarbeitung, Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff, bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment reicht und dabei sowohl On-Premises- als auch SaaS/Cloud-Lösungen umfasst. Mit Progress können Unternehmen höchste Reaktionsgeschwindigkeit erreichen und die Komplexität der IT und die Total Cost of Ownership minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: www.progress.com oder Tel. +49-221-935 79-0.



PresseKontakt / Agentur:

Progress Software GmbH
Geschäftsstelle München
Heike Braches
Marketing Manager D/A/CH
Fürstenrieder Straße 279
D-81377 München
Tel. +49 (89) 741305-40
Fax +49 (89) 741305-48
hbraches(at)progress.com

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nussbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Magento jetzt mit Anbindung an Ogone
	NIFIS e.V. empfiehlt: PanP[ST2009] von der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 10.12.2009 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (89) 59997-800

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress Software unterstützt CERN bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Progress Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z