Beton in Chic

Beton in Chic

ID: 1443817

Firma Richard Brink präsentiert Schwerlastrinne Fortis auf der BAU 2017



(PresseBox) - Beton heißt nicht gleich trist und grau. Dass das Material durch die passende Kombination mit anderen Werkstoffen ansprechende Akzente setzen kann, zeigt die Richard Brink GmbH & Co. KG auf der BAU in München vom 16. - 21. Januar 2017 in Halle B.2, Stand 109. Dort präsentiert sie die neue Schwerlastentwässerungsrinne Fortis aus Beton, die durch hochwertige Abdeckroste, z. B. aus Edelstahl, aufgewertet wird. Sie kommt auf befahrbaren Flächen zum Einsatz.
Die Betonrinne Fortis lässt sich mit allen Abdeckungen kombinieren, die die Firma Richard Brink in Schwerlastausführung anbietet. Dazu zählen Maschen- und Längsstabroste aus Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl. Auch Designroste stellt das Unternehmen auf Wunsch als Schwerlastvariante her. So setzen die Roste des Typs Hydra Linearis durch ihre elegante Optik Akzente. Die 7x7 mm Längsstabroste aus Edelstahl sind für ihr Produktdesign mit dem Red Dot Award prämiert worden. Sie kommen ohne Randeinfassung aus und sorgen mit ihrer Gradlinigkeit für ein klares Erscheinungsbild. Gestalterische Ansprüche erfüllen auch die Designroste Legato, Staccato und Ritmo. Ob mit scheinbarer Wellenform, unterbrochener Stabstruktur oder rhythmisch strukturierter Oberfläche ? mit den Abdeckungen lassen sich individuelle Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus erzeugen Schwerlast-Schlitzrinnenaufsätze eine besonders zurückhaltende Optik der Linienentwässerung. Auf Maß gefertigt, fügen sich die Roste passgenau in die vorgesehene Fläche ein.
Hoher Fließkomfort
Durch die Roste fließt Niederschlagswasser zuverlässig in die Betonrinne ab. Über Beton-Sinkkästen mit Ablaufstutzen oder den direkten Anschluss an einen Schacht bzw. Kanal wird das Wasser weitergeleitet. Der Rinnenkörper der Fortis besteht aus glasfaser-modifiziertem, hochfestem, chemisch beständigem und wasserundurchlässigem Beton. Aufgrund der dichten Oberflächenstruktur ist ein hoher Fließkomfort gegeben. Die eingegossene Zarge ist wahlweise in Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl erhältlich.


Leichtgewicht für einfachen Einbau
Die Fortis zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus. In der Nennweite DN 100 und mit einer Höhe von 150 mm wiegt sie lediglich ca. 20 kg. Im Vergleich zu schwereren Betonrinnen vereinfachen sich dadurch der Transport, der Einbau sowie die Lagerung. Trotz ihrer Leichtigkeit hält die Rinne Belastungen bis zur Klasse E 600 stand. Daher ist sie sowohl für die private Hofentwässerung und Parkplätze als auch für den Straßen- und Tiefbau sowie Industrieflächen geeignet ? denn in diesen Verkehrsbereichen wirken besonders hohe Radlasten, denen das Entwässerungssystem standhalten muss. Dank ausreichend dimensionierter Betoneinfassung von Fundament und Rückenstützen ist die Lastabtragung durch die Rinne sichergestellt.
Metallwaren entdecken
Neben der neuen Betonrinne Fortis zeigt die Firma Richard Brink an ihrem 117 m2 großen Stand ihre bewährten Metallwaren: Besucher haben die Möglichkeit, beispielsweise Entwässerungs- und Dränagelösungen, Dach- und Wandabdeckungen oder Pflanzsysteme zu entdecken.
Halle B.2, Stand 109

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Das Schwesterunternehmen Brink Systembau GmbH hat sich auf den Messe- und Ausstellungsbetrieb spezialisiert. Es produziert und vertreibt flexible Modulbausysteme, die beispielsweise als Messewände eingesetzt werden können. Sie eignen sich auch für andere Bereiche, z. B. für Maschineneinhausungen, Lärmschutz, Trennwände oder Vitrinen. Darüber hinaus gehören großflächige LED-Plakate zum Produktportfolio. Sie ziehen als Eyecatcher die Aufmerksamkeit schon von Weitem auf sich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Das Schwesterunternehmen Brink Systembau GmbH hat sich auf den Messe- und Ausstellungsbetrieb spezialisiert. Es produziert und vertreibt flexible Modulbausysteme, die beispielsweise als Messewände eingesetzt werden können. Sie eignen sich auch für andere Bereiche, z. B. für Maschineneinhausungen, Lärmschutz, Trennwände oder Vitrinen. Darüber hinaus gehören großflächige LED-Plakate zum Produktportfolio. Sie ziehen als Eyecatcher die Aufmerksamkeit schon von Weitem auf sich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Immobilienwünsche wahr werden Mehrfachsteckdose: die unterschätzte Brandgefahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2017 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443817
Anzahl Zeichen: 4136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beton in Chic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stadt von morgen schon heute gebaut ...

An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Ba ...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive (BSO)" ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive" (BSO) ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z