Preiserhöhung bei der Telekom zum 1. Mai
ID: 1444665
Handytarife mit Festnetznummer können eine Alternative sein
Eine Möglichkeit ist, anstelle eines Festnetz-Telefonanschlusses bei der Telekom künftig einen Handytarif zu nutzen. Inzwischen gibt es zahlreiche Angebote, die ebenfalls mit einer Festnetznummer ausgestattet sind. Häufig sind die Konditionen auch noch besser. Beispielsweise bietet simquadrat für 4,95 Euro im Monat eine SIM-Karte mit einer Festnetznummer an, welche in der gesamten EU genutzt werden kann. Anrufe auf der Festnetznummer klingeln dann auch auf dem Handy, wenn sich der Verbraucher nicht in der Wohnung, sondern beim Einkaufen oder im Urlaub befindet. Mehrkosten entstehen hierfür weder beim Angerufenen noch beim Anrufer. Es gibt aber auch Nachteile wie Neuhetzki weiß: "Wer beispielsweise Familie im Ausland hat, kann als Telekom-Kunde Call by Call nutzen, wodurch die Anrufe günstiger sind. Allerdings ist Call by Call ausschließlich mit einem Telekom-Festnetzanschluss möglich." Regelmäßige Auslandsanrufe werden bei allen anderen Anbietern deutlich teurer.
Die Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica bieten ebenfalls Handy-Tarife mit einer Festnetznummer an. Neuhetzki rät: "Die Nutzer sollten besser keinen Handy-Tarif mit Festnetznummer direkt bei den Mobilfunknetzbetreibern buchen. Diese konzentrieren sich inzwischen ausschließlich auf Smartphone-Tarife - was als reine Alternative zu einem Telefonanschluss zu teuer ist." Die Grundkosten für Smartphone-Tarife bei Vodafone, Telekom und Telefónica liegen weit oberhalb dessen, was die Telekom künftig für ihren günstigsten Festnetzanschluss berechnen will.
Weitere Einzelheiten zu den Kosten und Co. erfahren Sie unter: https://www.teltarif.de/telekom-alternativen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2017 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444665
Anzahl Zeichen: 2498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen / Berlin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preiserhöhung bei der Telekom zum 1. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).