Kopenhagen – der zweite Startschuss für den Boom grüner Produkte
Während viele gebannt auf die Verhandlungen von Kopenhagen starren, ist es für grüne Unternehmen viel wichtiger, sich für die Zeit danach richtig aufzustellen. „Denn die grünen Märkte werden nach Kopenhagen gewaltigen Rückenwind spüren – und das unabhängig vom endgültigen Ergebnis“, ist Oliver Sitt Mitinhaber der Agentur adgreen überzeugt.

(firmenpresse) - Gleichgültig wie die Verhandlungen in Kopenhagen ausgehen werden, die hohe mediale Präsenz des Themas „Klimawandel“ wird grünen Marken und Unternehmen einen unglaublichen Schwung verleihen. „Schon einzelne Berichte im Fernsehen lösen bei unseren Kunden Umsatzsprünge aus“, weiß Christian Krüger geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsagentur adgreen.
Der Markt reagiert inzwischen extrem sensibel auf solche Berichte. Tipps für klimaschonendes Verhalten werden von den Verbrauchern förmlich aufgesogen und vielfach bereits wenige Minuten nach einem Bericht in Kaufakte umgesetzt. Mindestens genauso wichtig, wie die unglaubliche mediale Breite des Themas, sind daraus resultierende Handlungen. Es entsteht ein positiver Dominoeffekt, ein Wettbewerb um ein klimafreundliches Verhalten. Es ist das gleiche Prinzip, das jahrelang die Autos immer größer werden ließ. Der Blick über den Gartenzaun: Wenn der Nachbar etwas tut, muss ich auch etwas unternehmen.
Ist diese Veränderung erst einmal in Gang gesetzt, kann es schnell gehen. adgreen ist überzeugt: In den nächsten 10 bis 15 Jahren werden sich Märkte, Unternehmen und die Gesellschaft grundlegend verändern. Für grüne Marken und Unternehmen ist es wichtig, sich jetzt richtig aufzustellen, um von der Entwicklung maximal zu profitieren. Idealerweise werden sie sogar selbst zum Treiber dieses Wandels.
Wer jetzt eine Glaubwürdigkeit aufbauen kann, besitzt damit ein immenses Potenzial für die Zukunft. „Viele klassische grüne Marken agieren in der Kommunikation und im Marketing immer noch viel zu defensiv“, gibt Oliver Sitt von adgreen zu bedenken.
adgreen hat ein Konzept entwickelt, wie auch mit kleineren Budgets nachhaltig eine hohe Bekanntheit erreicht werden kann. „Uns geht es nicht bloß um klassische Werbung, es geht uns um mehr: Wir wollen mit Kommunikation etwas bewegen – mit nachhaltiger Kommunikation“, sagt Christian Krüger und ist überzeugt, Erfolg ist hier weniger eine Frage des Geldes als einer langfristigen und intelligenten Strategie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurz vorgestellt: adgreen – Nachhaltige Kommunikation
adgreen - Nachhaltige Kommunikation ist eine grüne, unabhängige und inhabergeführte Markenagentur. Die Geschäftsführer Christian Krüger und Oliver Sitt entwickeln seit Jahren Kommunikationsmaßnahmen für Marken, Handel und Organisationen. Mit adgreen konzentrieren sie sich ausschließlich auf grüne Produkte, Unternehmen, und Botschaften. Oliver Sitt formuliert es so, „Unser Ziel ist es, die umfangreichen Erfahrungen, die wir in der langjährigen Arbeit für große Markenagenturen wie Grey, BBDO,BMZ oder Euro RSCG gesammelt haben, zu nutzen, um grüne Marken langfristig aufzubauen und zu stärken.“
Dabei verbindet sich bei adgreen persönliches Engagement mit beruflicher Leidenschaft. So wird auch innerhalb der Agentur auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt geachtet. Bahnfahren ist genauso selbstverständlich wie das Geschäftskonto bei der GLS Bank.
„Dieses persönliche Engagement hilft uns auch unsere Kunden schnell zu verstehen und die passenden Maßnahmen zu entwickeln“, ist Christian Krüger überzeugt.
Das Wissen der beiden Inhaber ist inzwischen auch außerhalb der Agentur gefragt, so referierte Oliver Sitt beim vom Umweltbundesamt geförderten Projekt „Komm N – Kommunikation der Nachhaltigkeit“ und wurde vom Rat für nachhaltige Entwicklung mit 120 anderen Experten zu einer Kreativwerkstatt mit dem Thema „Nachhaltiger Konsum“ eingeladen
adgreen – nachhaltige Kommunikation arbeitet als fester Partner oder projektbezogen für Marken wie naturstrom, GLS Bank, HEMPRO/Hanfhaus, Haaner Felsenquelle u.a.
adgreen - Nachhaltige Kommunikation UG (haftungsbeschränkt) & Co KG
Duisburger Straße 61
40479 Düsseldorf
Tel. 0211.9388590-11
E-Mail: Oliver.Sitt(at)adgreen-now.de
Datum: 10.12.2009 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144498
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Sitt
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02161/465451
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kopenhagen – der zweite Startschuss für den Boom grüner Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adgreen - Nachhaltige Kommunikation UG (haftungsbeschränkt) & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).