"Refugee Teachers Welcome" der Universität Potsdam kann "Hochschulperle des Jahres" werden
ID: 1445237
Abstimmung per SMS am 18. und 19. Januar 2017
Im Refugee Teachers Program qualifizieren sich derzeit 60 zumeist aus Syrien kommende Lehrkräfte für den baldigen Einsatz in deutschen Schulen. Die Deutschkurse führten dazu, dass die überwiegende Mehrheit bereits das Sprachniveau B1 erreicht hat und auf dem Weg zum Niveau B2 ist. ?Es ist eine Freude, in unseren pädagogischen Lehrveranstaltungen mit den geflüchteten Lehrkräften nun auf Deutsch über pädagogische Fragen diskutieren zu können?, sagen die Initiatoren Prof. Miriam Vock und Dr. Frederik Ahlgrimm. Inzwischen haben auch die Hospitationen und Praktika in den Schulen begonnen. Aufgrund der überaus positiven Resonanz und Dank der Förderung durch das brandenburgische Wissenschaftsministerium kann das Programm 2017 fortgesetzt werden.
Kontakt: Diana Gonzalez Olivo
Telefon: 0331 977-1365
E-Mail: refstudy@uni-potsdam.de
Internet: http://www.uni-potsdam.de/unterrichtsinterventionsforsch/refugee.html
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2017 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445237
Anzahl Zeichen: 1951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Refugee Teachers Welcome" der Universität Potsdam kann "Hochschulperle des Jahres" werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).