Steuerfahnder-Affäre: Gutachter handelte mit Vorsatz - GRÜNE fordern unabhängige Untersuchungskom

Steuerfahnder-Affäre: Gutachter handelte mit Vorsatz - GRÜNE fordern unabhängige Untersuchungskommission

ID: 144553

Steuerfahnder-Affäre: Gutachter handelte mit Vorsatz - GRÜNE fordern unabhängige Untersuchungskommission



(pressrelations) - >
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Finanzminister Weimar (CDU) auf, im Zusammenhang mit den vier in den Ruhestand versetzten Steuerfahndern eine unabhängige Untersuchungskommission einzusetzen. Diese Kommission soll die Umstände klären, unter denen die Gutachten gegen die Steuerfahnder entstanden sind. Heute wurde die schriftliche Begründung des Urteils des Berufsgerichts für Heilberufe bekannt. Die Frankfurter Rundschau berichtet in ihrer heutigen Ausgabe "Die Verletzung des fachlichen Standards bei der Erstellung der 'Nervenärztlichen Gutachten' erfolgte nach Überzeugung des Gerichts vorsätzlich".

"Es ist ein ungeheuerlicher Vorwurf, dass das Gericht Vorsatz bei dem Gutachter sieht. Dies darf nicht ungeklärt bleiben, es stellen sich vielmehr etliche Fragen. So muss aufgeklärt werden, warum das Gutachten so ausfiel wie es ausfiel. Es muss geklärt werden, warum der Gutachter vorsätzlich, also mit Absicht handelte. Es muss die Frage beantwortet werden, ob es Erwartungshaltungen eines Dritten dazu gab, oder ob das Gutachtensergebnis gar veranlasst wurde", fragt der haushaltspolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann. "Wenn er sich nichts zu schulden hat kommen lassen, müsste Finanzminister Weimar selbst das größte Interesse daran haben, diese Vorgänge lückenlos aufzuklären".

DIE GRÜNEN verweisen auf die von Weimar im letzten Haushaltsausschuss signalisierte Bereitschaft, sich auch um die Personalführungsstrukturen in der Finanzverwaltung zu kümmern. "Nach dieser Urteilsbegründung ist es höchste Zeit hier tätig zu werden."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de



(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Community TOP10 HypoVereinsbank und KfW Bankengruppe vereinbaren Globaldarlehen für Mittelstandskredite im Rahmen des KfW-Sonderprogramms
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144553
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerfahnder-Affäre: Gutachter handelte mit Vorsatz - GRÜNE fordern unabhängige Untersuchungskommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z