Automatisiertes E-Mail-Marketing: Trigger-Mails

Automatisiertes E-Mail-Marketing: Trigger-Mails

ID: 144604

Anlass-bezogene E-Mail-Aussendungen sind aufgrund ihrer hohen Aktualität der "König" bei den Öffnungsraten. Während die Öffnungsraten klassischer Newsletter immer mehr abnehmen, ist der Erfolg sogenannter Trigger-Mails ungebrochen.



LCOM Email-Marketing-Services für UnternehmenLCOM Email-Marketing-Services für Unternehmen

(firmenpresse) - Anlass-bezogene E-Mails werden in der E-Mail-Marketing-Welt "Trigger-Mails" genannt. Diese Art der Email-Kommunikation mit Kunden verspricht hohe Öffnungsraten, denn die übermittelten Nachrichten von Trigger-Mails beziehen sich auf einen bestimmten Anlass oder auf eine Ereigniskette, die den Empfänger der E-Mail persönlich und in diesem Moment betrifft. Die Relevanz der Botschaft ist also sehr hoch, weshalb die Wahrscheinlichkeit der Öffnung dieser Email-Aussendungen gleichermaßen hoch ist. Derlei Nachrichten werden praktisch nie als uninteressant oder belästigend empfunden.

Eingedenk dieses Wissens sollte jedes Unternehmen darüber nachdenken, wie sich die Vorteile der anlass-bezogenen Triggermails für die eigene Firma nutzen lassen. Professionelle E-Mail-Marketing-Anbieter realisieren solche Email-Aussendungen als vollautomatisierten Versand einzelner E-Mails, wenn eine definierte Regel im Empfänger-Profil erfüllt ist oder wenn ein definiertes Ereignis eingetreten ist. Die Auslöse-Bedingung muss dabei nur einmal im System hinterlegt werden und wird fortan laufend überprüft. Sobald sie erfüllt ist, erfolgt die vorgesehene Aktion.

Vier Beispiele für starke Trigger-Mails-Aktionen

Automatischer Newsletterversand nach Anmeldung: Der zuletzt versendete Firmen-Newsletter wird nach dem Versand als Event-Mailing angelegt. Die Auslöse-Regel für dieses E-Mailing wird mit einem Tag nach der Newsletteranmeldung definiert. Also bekommt jeder neue Newsletter-Abonnent einen Tag, nachdem er sich auf einen Newsletter angemeldet hat, automatisch den aktuellen Newsletter zugesandt.

Automatische Mails bei Terminen: Regelbasierte eMailings werden zu einem bestimmten Termin an eine definierte Zielgruppe der registrierten Abonnenten verschickt. Am Geburtstag wird automatisch eine Glückwunsch-Mail verschickt. Oder vier Wochen vor Ablauf einer Frist wird per E-Mail an den entsprechenden Termin erinnert.

Automatische Folge-Mails nach Reaktionen eines Empfängers: Klickt zum Beispiel der Empfänger eines E-Mail-Newsletters auf einen Link zu den weitergehenden Informationen eines bestimmten Artikels, erhält er automatisch nach definierter Zeitverzögerung, eine sogenannte Follow-Up-Mail. Diese E-Mail enthält nun detaillierte, auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Hintergrundinformationen.



Mehrstufige Folge-Mailings: Auch mehrstufige Folgemailings sind hervorragende Mittel des automatisierten Email-Marketings. Es können beliebig viele Mailings angelegt werden, welche dann zum jeweils definierten Zeitpunkt an die Newsletter-Abonnenten versendet werden.

LCOM Kommunikationsdienste stellt seinen Kunden eine komfortable E-Mail-Marketing-Plattform zur Verfügung, die das automatisierte Versenden von Trigger-Mails beherrscht. Im Internet erfahren interessierte Unternehmen und Marketing-Verantwortliche mehr über die Email-Marketing-Angebote des fränkischen Mailing-Dienstleisters.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inhabergeführte Firma LCOM Kommunikationsdienste wurde 1996 von Rainer R. Lammel in Schwabach bei Nürnberg gegründet. Der Mailing-Dienstleister bietet vier Service-Cluster an: E-Mail-Marketing, Newsletter-Versand, Faxversand und Mobile Marketing. LCOM Kommunikationsdienste kann im Bereich des E-Mail-Marketings auf langjährige Erfahrungen verweisen. Das Team von LCOM leistet für Unternehmen aller Branchen professionelle Unterstützung bei der Einführung und Durchführung von Email-Marketing-Kampagnen.



Leseranfragen:

LCOM Kommunikationsdienste
Rainer R. Lammel
Hessenstraße 11
91126 Schwabach
Tel: 09122 63500
info(at)lcom.info



PresseKontakt / Agentur:

LCOM Kommunikationsdienste
Rainer R. Lammel
Hessenstraße 11
91126 Schwabach
Tel: 09122 63500
info(at)lcom.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Art Kommunikation GmbH aus Koblenz beschert Kunden „Augmented Reality“-Weihnachtskarte CLANMO gewinnt Kudos Award 2009 für Lufthansa Mobile Portal
Bereitgestellt von Benutzer: action3227
Datum: 10.12.2009 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer R. Lammel
Stadt:

Schwabach


Telefon: 09122 63500

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1677 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisiertes E-Mail-Marketing: Trigger-Mails"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LCOM Kommunikationsdienste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

White-Listing wichtiges Kriterium beim Email-Versand ...

Damit abonnierte Newsletter, also von den Internetbenutzern explizit angeforderte E-Mails, tatsächlich immer ihren Empfänger erreichen, ist es wichtig, mit dem E-Mail-Marketing des eigenen Unternehmens einen Email-Versand-Dienstleister zu beauftrag ...

Der personalisierte Betreff im E-Mail-Marketing ...

Um wirkungsvolle Betreffzeilen für einen Email-Newsletter zu erstellen, sollten einige Standards beachtet werden - unabhängig davon, ob mit Personalisierungen im Betreff gearbeitet werden soll oder nicht. Das Nennen des Firmennamens oder Markenname ...

Faxempfang und Faxversand für Faxmarketing-Aktionen ...

Faxe werden heute nicht nur über ein Faxgerät versandt, das irgendwo in den Räumen der Firma steht. Der PC-Arbeitsplatz, spezifische Anwenderprogramme oder Web-Portale bieten den Faxversand ohne Hardware, ohne Papierverbrauch und Tonerverbrauch an ...

Alle Meldungen von LCOM Kommunikationsdienste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z