Attac unterstützt Bildungsproteste / Wissenschaftler solidarisch mit Studierenden

Attac unterstützt Bildungsproteste / Wissenschaftler solidarisch mit Studierenden

ID: 144686

Attac unterstützt Bildungsproteste / Wissenschaftler solidarisch mit Studierenden



(pressrelations) - >
* Attac unterstützt Bildungsproteste bei Kultusministerkonferenz
* 7000 bei Demo in Bonn / Wissenschaftler solidarisch mit Studierenden

Attac Deutschland und das globalisierungskritische Jugendnetzwerk Noya unterstützen die bundesweiten Proteste, die am heutigen Donnerstag rund um die Kultusministerkonferenz (KMK) in Bonn stattfinden. In einer achtseitigen Stellungnahme hat zudem der Wissenschaftliche Beirat von Attac seine Solidarität mit dem Bildungsstreik der Studierenden erklärt.

7000 Studierende, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Lehrende an Schulen und Hochschulen beteiligen sich in diesem Moment an der Demonstration in Bonn. Im Laufe des Tages sind zudem Blockaden geplant.

Die Globalisierungskritiker teilen die Forderung nach einem solidarischeren, qualitativ besseren Bildungssystem ohne überfüllte Klassen, ohne Ausbildungsplatzmangel und ohne Studiengebühren. "Der Bologna-Prozess und die damit verbundene Ökonomisierung von Bildung sind eindeutig gescheitert. Nun muss ein neuer Gestaltungsprozess beginnen, bei dem die demokratische Teilhabe aller Beteiligten gewährleistet ist. Deshalb sind wir bei den Protesten heute dabei", sagte Max Bank, Vertreter von Noya im bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.

In der Solidaritätserklärung des Wissenschaftlichen Beirats von Attac, dem mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angehören, heißt es: "Hochschulen sollen nur noch einem Ziel dienen, sie sollen Bestandteil der profitgetriebenen internationalen Konkurrenz großer Kapitaleigentümer, der Banken, Versicherungen und transnationalen Konzerne werden. Dazu sollen systemkritische Wissenschaftsansätze und Forschungsergebnisse weiter marginalisiert oder gänzlich eliminiert werden. Indem die Studierenden sich gegen die Privatisierung der Hochschulen in Gestalt von Studiengebühren und der Dominanz von Partikularinteressen in den Hochschulräten zur Wehr setzen, kämpfen sie zugleich auch gegen die Entdemokratisierung von Hochschule und Wissenschaft." Der Protest der Studierenden sei daher ein zentraler Beitrag zur "Durchsetzung öffentlicher demokratischer Kontrolle gegenwärtiger und künftiger Wissenschaftsentwicklung".



Nach bundesweiten Demonstrationen und der Besetzung zahlreicher Hörsäle bilden die heutigen Aktivitäten bei der Kultusministerkonferenz vorerst den Höhepunkt der diesjährigen Bildungsstreikproteste. Aufgerufen zu den Protesten unter dem Motto "KultusministerInnen nachsitzen" hat ein breites gesellschaftliches Bündnis.

Im Internet:
* Solidaritätserklärung des Wissenschaftlichen Beirats von Attac:
http://kurzlink.de/Wiss_Beirat

* Bildungsstreik 2009:
http://www.bildungsstreik.net/


Für Rückfragen:

* Max Bank, Attac-Koordinierungskreis / Noya,
Tel. (0163) 456 8741

* Prof. Andreas Fisahn, Wissenschaftlicher Beirat von Attac,
Tel. 80170) 752 7560

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de , Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Initiative zur Förderung des Gesundheitsmanagements Bundesminister Westerwelle trifft kosovarischen Außenminister Hyseni
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144686
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac unterstützt Bildungsproteste / Wissenschaftler solidarisch mit Studierenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z