Wie finde ich die Heizung, die zu mir passt?

Wie finde ich die Heizung, die zu mir passt?

ID: 1447192

Angenehmes Wohnklima als Ziel der Wärmetechnik



Foto: Fotolia / NinaMalyna (No. 5733)Foto: Fotolia / NinaMalyna (No. 5733)

(firmenpresse) - sup.- Wer ein neues Wohnhaus errichten oder ein bestehendes sanieren möchte, sieht sich heute mit deutlich mehr Entscheidungen konfrontiert als die Bauherren vor einigen Jahre. Das hängt mit den gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung und vor allem mit der enorm gewachsenen Angebotsvielfalt in Sachen Wärmeerzeugung zusammen. Früher war es gängige Praxis, die Wahl des Heizkessels, seiner Leistungsklasse und des Installationsortes dem beauftragten Heizungsfachmann anzuvertrauen. Mittlerweile sind diese Fragen eng verbunden mit dem grundsätzlichen Energiekonzept und der gesamten Gebäudetechnik. Weil diese Faktoren die künftigen Heizkosten maßgeblich beeinflussen, sollte jeder Eigentümer rechtzeitig und ausreichend über die aktuellen Optionen informiert sein. Dabei muss zunächst einmal der primär genutzte Brennstoff im Fokus stehen: Gibt es die Möglichkeit einer Anbindung ans Erdgasnetz oder soll eine leitungsunabhängige Energie wie Heizöl oder Flüssiggas zum Einsatz kommen? Bekommt einer dieser fossilen Energieträger die Hauptrolle bei der Wärmeerzeugung oder soll er nur als Ergänzung für regenerative Konzepte wie Solaranlagen und Wärmepumpen bereitstehen? Und welche Speichertechnologien können bei solch einer Hybridheizung mit mehreren Energiequellen die verschiedenen Wärmeerträge bis zur Nutzung puffern?



Ohne ausführliche Informationen durch einen kompetenten Energieberater oder Heizungsfachmann wird wohl kaum ein Bauherr diese Fragen so beantworten können, dass eine energieeffiziente Wärmeerzeugung für viele Jahre gewährleistet ist. Schließlich muss eine zukunftssichere Planung auch die Systemfähigkeit aller Gerätekomponenten berücksichtigen. Erst im Team können nämlich die Einspar-und Komfort-Potenziale zeitgemäßer Wärmetechnik tatsächlich vollständig abgerufen werden. Nicht nur die pure Wärmeleistung eines Heizkessels, sondern ein gesundes und angenehmes Wohnklima sollte die Zielvorgabe bei allen Beratungs- und Planungsmaßnahmen sein. Auch Internet-Portale wie z. B. www.wolf.eu stellen Lebensqualität und Behaglichkeit beim Wohnen in den Mittelpunkt der gebäudetechnischen Lösungen und bieten sich für einen ersten Überblick an. Der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) zeigt hier beispielsweise, wie die Wärmeerzeugung durch eine zentrale Regelung auch mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung vernetzt wird. So können Heizungsleistung und Luftaustausch inklusive Wärmerückgewinnung stets in bedarfsgerechter Balance gehalten werden. Auch hier kommen auf den Besitzer ganz neue Entscheidungen zu: Will er sein Wohnklima auch von außerhalb des Hauses unter Kontrolle haben? Dann kann die Regelungseinheit des ganzen Systems bequem per Smartphone-App über das Internet gesteuert werden. Einen Fachbetrieb, der zu diesen Themen nach der Online-Recherche persönlich und detailliert beraten kann, finden Interessierte unter www.dein-heizungsbauer.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eigene Heizung oder Anschluss ans Wärmenetz? Hamburger Unternehmerpersönlichkeit Martin Richard Kristek (44) verstorben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2017 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447192
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie finde ich die Heizung, die zu mir passt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z