Pflanzliche Öle im weltweiten Vergleich

Pflanzliche Öle im weltweiten Vergleich

ID: 1447224

Die geringste Anbaufläche benötigenÖlpalmen



Grafik: Supress (No. 5740)Grafik: Supress (No. 5740)

(firmenpresse) - sup.- Handeln Verbraucher ökologisch vorbildlich, wenn sie Produkten mit dem Hinweis "ohne Palmöl" den Vorzug geben? Ein nüchterner Faktencheck lässt dieses vermeintlich umweltbewusste Konsumverhalten äußerst fragwürdig erscheinen. Laut Zahlen von OVID (Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland) ist Palmöl mit einem Anteil von 41 Prozent an der weltweiten Produktion von fettliefernden Nutzpflanzen das wichtigste Pflanzenöl. Gleichzeitig beansprucht es aber nur sieben Prozent an den globalen Anbauflächen für diese Nutzpflanzen. Die Ertrag-pro-Fläche-Bilanz fällt bei alternativen Pflanzenölen deutlich schlechter aus. Sojaöl kommt z. B. auf einen Weltmarktanteil von 29 Prozent, benötigt dafür aber 46 Prozent der entsprechenden Anbaufläche. Nicht viel besser schneiden Raps- sowie Sonnenblumenöl ab.



Der Austausch von Palmöl durch andere Öle, soweit dies technisch überhaupt adäquat machbar ist, würde die Umwelt nicht weniger, sondern sogar mehr belasten. Zu diesem Ergebnis kommen auch Umweltorganisationen: "Der bereits herrschende Umwandlungsdruck auf natürliche Flächen wie Wälder, Feuchtgebiete oder Savannen würde sich durch den Ersatz von Palmöl verschärfen", bestätigt Ilka Petersen vom WWF (World Wide Fund For Nature).



Sinnvoller als Produkte mit Palmöl zu meiden, ist es deshalb, wenn Verbraucher Wert darauf legen, dass die Pflanzenöle aus nachhaltig zertifiziertem Anbau stammen. Und in dieser Hinsicht nehmen deutsche Unternehmen bzw. Firmen, die mit ihren Produkten stark auf dem deutschen Markt vertreten sind, eine Vorreiterrolle ein. Nach Angaben von OVID sind mittlerweile mehr als 50 Prozent des im Lebensmittelbereich genutzten Palmöls entsprechend zertifiziert. Diese Anstrengungen pro nachhaltig erzeugtem Palmöl können Konsumenten mit ihren Einkaufsentscheidungen forcieren. Auskünfte über das Engagement von Lebensmittelherstellern bezüglich ökologisch und sozial verträglichem Palmölanbau sind über die jeweiligen Verbraucher-Hotlines oder -Websites der Unternehmen erfragbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakt-Lüftungsgeräte für jeden Grundriss Verbesserte Sicherheit bei Heizöltanks
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2017 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447224
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzliche Öle im weltweiten Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z