Sparda-Bank München unterzeichnet Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Grundsätze für"gesunde Beschäftigte in gesunden Unternehmen" - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor - Stärkenorientiertes Arbeiten für mehr Motivation und Zufriedenheit
Mit der Unterschrift bestätigt die Sparda-Bank München unter anderem, über Unternehmensgrundsätze und -leitlinien zu verfügen, die in den Beschäftigten einen wichtigen Erfolgsfaktor sehen und nicht nur einen Kostenfaktor. Die Genossenschaftsbank bekennt sich außerdem zu einer Unternehmenskultur und entsprechenden Führungsgrundsätzen, in denen die Mitarbeiterbeteiligung fest verankert ist.
Das in der Luxemburger Deklaration festgeschriebene Versprechen, über eine Arbeitsorganisation zu verfügen, die den Beschäftigten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Arbeitsanforderungen und den eigenen Fähigkeiten bietet, ist der Sparda-Bank München wichtig. "Uns ist viel daran gelegen, den Mitarbeitern unserer Bank ein Umfeld zu schaffen, in dem gesundes, kreatives und vor allem stärkenorientiertes Arbeiten möglich ist", so Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG. "Unsere Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Talente eingesetzt, weil wir davon überzeugt sind, dass sie so motivierter und engagierter an ihre Aufgaben herangehen und dadurch langfristig glücklicher sind. Mit der offiziellen Unterzeichnung der Luxemburger Deklaration setzen wir ein klares Zeichen zum Wohl unserer Mitarbeiter."
Bisher haben 291 Unternehmen die Luxemburger Deklaration unterzeichnet. Weitere Informationen: http://www.bkk-dachverband.de/gesundheit/luxemburger-deklaration/
Themen in dieser Pressemitteilung:
sparda
bank-m-nchen
genossenschaftsbank
mitarbeiter
gesund
gesundheitsmanagement
luxemburger-deklaration
unterzeichnung
st-rkenorientierung
besch-ftigte
talente
arbeitsumfeld
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist heute die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit aktuell über 281.000 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 6,9 Milliarden Euro.
2016 wurde die Bank zum neunten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Für ihren ganzheitlichen Ansatz der Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale der Mitarbeiter hat die Bank 2015 den Sonderpreis "Humanpotenzial förderndes Personalmanagement" erhalten.
Als einzige Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das werteorientierte Handeln des Unternehmens in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter: www.sparda-m.de/gemeinwohl oder www.zum-wohl-aller.de
Über die Töchter NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
Wohlstand ist das Ergebnis erfolgreicher Innovation. Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potential entfalten werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. Die Bank wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 23.01.2017 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447264
Anzahl Zeichen: 2114
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank München unterzeichnet Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).