phoenix Runde: Trumps Alternative Fakten - Lügen als Erfolgskonzept? - Mittwoch, 25. Januar 2017, 22.15 Uhr
ID: 1448233
Streit zwischen ihm und den Medien. Hintergrund ist die Frage: Wie
viele Zuschauer waren bei seiner Amtseinführung? Luftaufnahmen
zeigen, es waren weniger als bei Obama. "Alles Lüge", erklärt Trumps
Pressesprecher. "Es waren so viele Zuschauer wie noch nie." Diese
falsche Angabe verteidigt Trumps Beraterin auch noch, in dem sie von
"alternative Fakten" sprach. Diese Wortschöpfung hat ihr viel Spott
eingebracht, aber die Behauptung, es sei bei der Berichterstattung
nicht mit rechten Dingen zugegangen, steht im Raum. Trumps Wähler
werden ihm unter Umständen mehr glauben, als die Luftaufnahmen
belegen.
Wo führt das hin, wenn Fakten in Frage gestellt werden? Wie
gefährlich sind Trumps "alternative Fakten"? Wie müssen klassische
Medien darauf reagieren? Wie können sie Vertrauen zurückgewinnen?
Alexander Kähler diskutiert mit
- Prof. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler TU Berlin
- Markus Beckedahl, Netzpolitik.org
- Isabell Hoffmann, Bertelsmann Stiftung
- Melinda Crane, Politische Korrespondentin, Deutsche Welle TV
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448233
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Trumps Alternative Fakten - Lügen als Erfolgskonzept? - Mittwoch, 25. Januar 2017, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).