Der Nutzen der digitalen Medizin - Gesundheitsministerium sieht große Chancen für Patienten

Der Nutzen der digitalen Medizin - Gesundheitsministerium sieht große Chancen für Patienten

ID: 1448697
(ots) - Die digitale Medizin wird Patienten nach
Überzeugung des Leiters der Abteilung Grundsatzfragen im
Bundesgesundheitsministerium, Oliver Schenk, großen Nutzen bringen.
"So können Patienten künftig mithilfe von Video-Sprechstunden lange
Wege zu ihrem Hausarzt vermeiden, wenn es etwa um eine Wundkontrolle
geht. Davon profitieren vor allem Menschen in dünn besiedelten
ländlichen Gebieten", betont Schenk im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". Ein digitaler Medikationsplan, der alle Verschreibungen und
möglichst auch alle weiteren Mittel enthalte, die ein Patient
einnehme, schütze vor schädlichen Wechselwirkungen. Eine digitale
Patientenakte, in der Röntgenbilder und ärztliche Befunde gespeichert
seien, könne überflüssige Doppeluntersuchungen ersparen. "Und auf der
elektronischen Gesundheitskarte können die Versicherten
lebenswichtige Notfalldaten speichern, damit diese im Ernstfall
sofort für den Arzt verfügbar sind", erläutert Schenk. Die Technik
müsse dabei aber den höchsten Standards der Datensicherheit und des
Datenschutzes entsprechen. Mitte 2018 solle die Infrastruktur für
E-Health-Anwendungen flächendeckend stehen. "Die umfangreichen
Testvorhaben gehen in diesen Wochen in die entscheidende Phase."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2017 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alma Lasers startet Kampagne zum 10-Jährigen Jubiläum für Accent Brand auf der IMCAS, Paris Gegen Eifersucht: Hypnose bei Dr. Elmar Basse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448697
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Nutzen der digitalen Medizin - Gesundheitsministerium sieht große Chancen für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilwolle nicht mit Cremes oder Salben kombinieren ...

Naturbelassene Schafwolle erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance als Hausmittel, insbesondere zur Wundheilung. Dabei wird die Heilwolle direkt auf die zu behandelnde Stelle gelegt und dort mit einem Tuch, Schal oder Verband fixiert. Sie sollte ...

Richtige Hustentechnik schont die Schleimhäute ...

In der kalten Jahreszeit ist Husten oft ein zäher und lästiger Begleiter. Damit er schneller wieder vergeht, rät Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok aus Ulm im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zu einer schonenden Hustentechnik. D ...

Männer erleben Depressionen anders als Frauen (FOTO) ...

Auch wenn Männer laut offiziellen Zahlen nur halb so oft von einer Depression betroffen sind wie Frauen - nach Expertenmeinung erkranken sie tatsächlich fast genauso häufig. "Männer haben kein geringeres Depressionsrisiko, aber die Diag ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z