Infografik: 2016 das Jahr der Ransomware
So fand Anfang Dezember 2016 eine besonders schwer zu erkennende Angriffswelle statt. Durch korrekt adressierte und grammatikalisch richtige E-Mails wurden gezielt Personalabteilungen angegriffen. Die angehängten Daten der Mails, die mit der Schadsoftware behaftet waren, nahmen dabei konkreten Bezug auf tatsächliche Stellenausschreibungen des jeweiligen Unternehmens. Auch in Sachen Entwicklung treten die Kriminellen nicht auf der Stelle. 2016 wurden 62 neue Ransomware-Familien entwickelt und der Ransomwaretrojaner Cryptowall hat alleine einen Schaden von 325 Millionen US-Dollar verursacht. Im Vergleich: Das entspricht ungefähr dem achtfachen der Baukosten des Empire State Buildings.
Durch zu wenige und nicht aktuelle Schutzmaßnahmen gestaltet sich die Verhinderung einer Infektion problematisch. Somit sollten sich Unternehmen auf eine ausgereifte Backup-Strategie konzentrieren, sodass Systeme wiederhergestellt werden können und eine Lösegeldzahlung nicht stattfinden muss. Unglücklicherweise konnten die Kriminellen 2016 bereits im ersten Quartal 209 Millionen US-Dollar Lösegeld durch Ransomware erpressen.
Social Media
Twitter: https://twitter.com/fastlta
Xing: https://www.xing.com/companies/fastltaag
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fast-lta-ag
Facebook: https://www.facebook.com/fastlta
Video-Kanal: https://vimeo.com/fastlta
Kundenreferenzen
http://www.fast-lta.de/de/referenzen
Die FAST LTA AG ist Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen mit integrierter Datensicherung. Durch patentierte Verfahren und Technologien sind die Lösungen hochsicher, kostenoptimiert und wartungsarm. Die Silent Cubes, der revisionssichere WORM-Speicher für alle Daten, die auf keinen Fall verloren gehen dürfen, hat sich seit der Einführung 2008 in tausenden Installationen bewährt und ist unter anderem nach GDPdU, GoBS und RöV für die rechtskonforme Archivierung zertifiziert. Die Silent Bricks, das flexible "COLD Storage" mit transportablen Speicher-Containern, eignet sich besonders für große, aktive Archive, als Backup-Speicher oder als Medienspeicher, beispielsweise für Videoproduktionen. Alle Lösungen setzen auf dreifache Absicherung durch Erasure Coding, Digital Audit und Disk Mix herkömmlicher Datenträger.
Die FAST LTA AG wurde 2007 gegründet und hat ihren Sitz in München. Die Kunden der mittlerweile tausenden Installationen kommen aus den Bereichen Healthcare, öffentliche Verwaltungen, Industrie, sowie Banken und Versicherungen. FAST LTA ist nach ISO9001 zertifiziert und entspricht damit höchsten Qualitätsanforderungen. Weitere Informationen unter www.fast-lta.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FAST LTA AG ist Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen mit integrierter Datensicherung. Durch patentierte Verfahren und Technologien sind die Lösungen hochsicher, kostenoptimiert und wartungsarm. Die Silent Cubes, der revisionssichere WORM-Speicher für alle Daten, die auf keinen Fall verloren gehen dürfen, hat sich seit der Einführung 2008 in tausenden Installationen bewährt und ist unter anderem nach GDPdU, GoBS und RöV für die rechtskonforme Archivierung zertifiziert. Die Silent Bricks, das flexible "COLD Storage" mit transportablen Speicher-Containern, eignet sich besonders für große, aktive Archive, als Backup-Speicher oder als Medienspeicher, beispielsweise für Videoproduktionen. Alle Lösungen setzen auf dreifache Absicherung durch Erasure Coding, Digital Audit und Disk Mix herkömmlicher Datenträger.
Die FAST LTA AG wurde 2007 gegründet und hat ihren Sitz in München. Die Kunden der mittlerweile tausenden Installationen kommen aus den Bereichen Healthcare, öffentliche Verwaltungen, Industrie, sowie Banken und Versicherungen. FAST LTA ist nach ISO9001 zertifiziert und entspricht damit höchsten Qualitätsanforderungen. Weitere Informationen unter www.fast-lta.de
Datum: 26.01.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448937
Anzahl Zeichen: 3779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infografik: 2016 das Jahr der Ransomware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAST LTA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).