Welche Solar und Photovoltaikanlage zum neuen TESLA Powerwall Speicher passt
ID: 1449224
Der Tesla Speicher 2.0 benötigt auch die dazu passende Solaranlage
Bei der Grösse der Solaranlage sollte man folgendes beachten
Kunden die die TESLA Powerwall 2.0 kaufen, benötigen auch die Anbindung an eine bestehende Photovoltaikanlage oder auch eine neue Photovoltaikanlage. Die Ikratos GmbH liefert die entsprechende Standard oder Premium Solar bzw. Photovoltaikanlage dazu. Wichtig ist dabei die Größe und auch die Ausrichtung der Dachflächen, sowie die Einbindung in das eigene Netz. Wichtig dabei sind auch Smart Home Systeme die die Systeme miteinander verknüpfen und steuern können.
Um den Powerwall Speicher zu nutzen benötigen Sie eine leistungsfähige Solaranlage mit rund 5.000-10.000 KWh Erzeugung und einen Stromverbrauch in der Nacht von ca 4-10 KWh.
Empfehlungen, welche Solarmodule und Wechselrichter dazu passen und eine Beratung und Infos zur Solaranlage in der Metropolregion Nürnberg gibt es bei iKratos in Weißenohe nahe Nürnberg im Sonnencafe persönlich. Anmeldung unter 09192 992800
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 27.01.2017 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449224
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Solar und Photovoltaikanlage zum neuen TESLA Powerwall Speicher passt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).