Österreich testet E-Paper-Fahrpläne
ID: 1450051
Die Anzeigen der Holding Graz zeigen neben dem Fahrplan und der Abfahrtszeiten in Echtzeit auch einen Umgebungsplan an. Mit Hilfe eines integrierten Tasters kann der Fahrgast auch hier zwischen den verschiedenen Darstellungen wechseln. Die Kostenminimierung und die Flexibilität im Fahrplanwechsel für den Fahrgast sind besondere Optimierungspunkte für die Grazer Linien.
Eine Beleuchtung haben alle E-Paper Fahrpläne. Diese wird mittels Näherungssensor ausgelöst indem der Fahrgast nah genug an das Display herantritt. Beide Verkehrsbetriebe versprechen sich eine deutliche Aufwertung der Fahrgastinformation an ihren Haltestellen.
Die Oberösterreichische Bundesbahnen AG, kurz ÖBB, ist das nächste innovative Verkehrsunternehmen in Österreich, welches demnächst die Papierfahrpläne an Haltestellen ersetzt. Geplant ist an den Haltestellen der Flughafen Linien des ÖBB Postbus, die E-Paper Lösung inklusive Solaranlagen in den nächsten Wochen in Betrieb zu nehmen.
Weitere Pilotprojekte in Deutschland sind bereits anvisiert. So starten auch die Stadtwerke Bonn demnächst einen Testlauf mit den E-Paper Anzeigen. Hierbei ist die Integration in eine Vitrine vorgesehen. Die bestehenden Projekte in Dresden, Rostock und der Schweiz verlaufen weiterhin positiv.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2017 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450051
Anzahl Zeichen: 1804
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dresden
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreich testet E-Paper-Fahrpläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).