Österreich testet E-Paper-Fahrpläne

Österreich testet E-Paper-Fahrpläne

ID: 1450051
(PresseBox) - Die Verkehrsunternehmen in Wien und Graz testen derzeit die Vorteile der E-Paper Anzeigesysteme der Firma dresden elektronik verkehrstechnik gmbh. Die Wiener Linien versorgen eine Haltestelle am Stephansplatz mit Echtzeitdaten, um ankommende Busse anzuzeigen. Mit Hilfe eines Tasters kann der Fahrgast jederzeit zum Fahrplan wechseln. An der Haltestelle in Breitensee befindet sich eine Green Station. Dort wird das Anzeigesystem mittels Solarenergie betrieben.
Die Anzeigen der Holding Graz zeigen neben dem Fahrplan und der Abfahrtszeiten in Echtzeit auch einen Umgebungsplan an. Mit Hilfe eines integrierten Tasters kann der Fahrgast auch hier zwischen den verschiedenen Darstellungen wechseln. Die Kostenminimierung und die Flexibilität im Fahrplanwechsel für den Fahrgast sind besondere Optimierungspunkte für die Grazer Linien.
Eine Beleuchtung haben alle E-Paper Fahrpläne. Diese wird mittels Näherungssensor ausgelöst indem der Fahrgast nah genug an das Display herantritt. Beide Verkehrsbetriebe versprechen sich eine deutliche Aufwertung der Fahrgastinformation an ihren Haltestellen.
Die Oberösterreichische Bundesbahnen AG, kurz ÖBB, ist das nächste innovative Verkehrsunternehmen in Österreich, welches demnächst die Papierfahrpläne an Haltestellen ersetzt. Geplant ist an den Haltestellen der Flughafen Linien des ÖBB Postbus, die E-Paper Lösung inklusive Solaranlagen in den nächsten Wochen in Betrieb zu nehmen.
Weitere Pilotprojekte in Deutschland sind bereits anvisiert. So starten auch die Stadtwerke Bonn demnächst einen Testlauf mit den E-Paper Anzeigen. Hierbei ist die Integration in eine Vitrine vorgesehen. Die bestehenden Projekte in Dresden, Rostock und der Schweiz verlaufen weiterhin positiv.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welchen Nutzen hat ein Product Information Management System für Ihr Unternehmen? ?Spam, nein danke!? Die Ö-App warnt Nutzer vor unerwünschten Spamanrufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2017 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450051
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreich testet E-Paper-Fahrpläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Maßstäbe in der Baugruppenlackierung: ...

Vom präzisen Schutz bis hin zur verlängerten Lebensdauer Ihrer Elektronik – dresden elektronik setzt neue Standards in der Baugruppenlackierung. Mit der Investition in den modernen Lackierautomaten MYC50 von Mycronic erweitern wir unsere Produkti ...

Projekt MozarT und Einblicke ins unser Planungstool. ...

Textile Dächer haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Einsatzgebiete wie die Überdachung von Stadien oder Bahnhöfen gelten dabei als herausragende Beispiele. Die Wartung ist oft aufwendig und Risse in der Oberfläche werden hà ...

Phoscon - Smart Home ohne Cloud ...

Das universelle Raspberry Pi Zigbee Gateway der Marke Phoscon von dresden elektronik, das seit Kurzem bei amazon verfügbar ist, erhalten Sie nun auch exklusiv im Phoscon-Shop direkt vom Hersteller. Der RaspBee II vereint herstellerübergrei ...

Alle Meldungen von dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z