Neuerscheinung: Neurodidaktik für Trainer
Mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung lernwirksame Seminare gestalten
Warum kann ein gut durchgeführtes Outdoor-Training oder ein Führungsplanspiel schneller dauerhafte Lerneffekte vermitteln als die übliche Abfolge aus Input, Rollenspiel und Diskussion? Benutzen wir wirklich nur zehn Prozent unseres Gehirns und gibt es eine einfache Arbeitsteilung zwischen einer kreativen rechten Gehirnhälfte und einer rationalen linken? Das Autorenduo hinterfragt die oft kolportierten Neuro-Mythen und stellt das heutige und zukünftige Lernen im Seminar auf eine wirkende Basis aus lebendig beschriebenem Know-how.
Teil I behandelt die Grundlagen für die Umsetzung der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis der Weiterbildung. Zum Beispiel was in Rollenspielen neuronal aktiviert und was in gruppendynamischen Prozessen geschieht. Das sogenannte „Reptilienhirn“ werden Leser hier nicht finden, weil es so nicht existiert. Dafür machen sie die Bekanntschaft des kleinen Gebildes „Thalamus“, das wie ein „Tor zum Bewusstsein“ im Zwischenhirn darüber entscheidet, was wichtig ist und scheinbar Bekanntes oftmals wegfiltert. Daher verbessern erlebnisorientierte Trainingsformate mit Musterunterbrechungen die Lernchancen, wenn ihre ungewöhnlichen Impulse dieses „Tor“ passieren. Im Teil II beschreiben die Autoren unter anderem neuropsychologische Erklärungen für die häufigsten Trainingsformate. Am Beispiel klassischer Lernmodelle wie etwa dem „Eisbergmodell“, den „Vier Seiten einer Nachricht“ oder dem „Johari-Fenster“ betrachten Leser die Zusammenhänge des subjektiven Erlebens und der Kommunikation aus neuropsychologischer Perspektive in neuem Licht. Mit konkret anwendbaren Theoriebausteinen optimieren sie veränderungswirksam ihre Rollenspiele, Gruppenarbeit, aber auch Formate aus dem NLP und dem systemischen Coaching. Mit diesem aktuellen Wissensstand sind Trainer in der Lage, ihre Herangehensweise gegenüber Teilnehmern und beim Akquirieren neuer Seminaraufträge überzeugend zu begründen. Im dritten Teil werfen die Autoren einen Blick in die Zukunft und beleuchten die großen Trends für das wissenschaftlich basierte Lernen. Dazu gehören achtsamkeitsbasierte Trainings und Unternehmensplanspielen, wie auch Gamification und digital vernetztes Lernen.
Auch zu diesem Buch wird Lesern als Service die exklusive digitale Zusatzleistung angeboten: Zur Umsetzung in die eigene Berufspraxis stehen ihnen im Buch vorgestellte Arbeitshilfen als Download-Ressourcen zur Verfügung.
Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11856
Download der Presseinformation unter: http://www.managerseminare.de/presse/pi-11856.doc
Download der hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-11856.jpg
Franz Hütter. Sandra Mareike Lang. Neurodidaktik für Trainer. Trainingsmethoden effektiver gestalten nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. managerSeminare, Bonn 2017, 320 S., kt., ISBN 978-3-95891-022-5, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ie managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de, www.trainerkoffer.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich in Bonn stattfindet.
http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerkoffer.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de
Datum: 31.01.2017 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450505
Anzahl Zeichen: 3457
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/977910
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Neurodidaktik für Trainer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).