Stadtwerke als Innovationstreiber einer dezentralen und bürgernahen Energiewende
ID: 1451075
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, veranstalten EUROSOLAR e.V. und die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH am 10. und 11. Mai 2017 gemeinsam die jährlich stattfindende Stadtwerkekonferenz. Innovative Geschäftsmodelle und Strategien sowie Praxisbeispiele von und für Stadtwerke werden dem Publikum vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Die inhaltlichen Schwerpunkte der zweitägigen Konferenz bilden die Themen:
Flexible Erzeugung von Strom und Wärme
Neue Geschäftsmodelle für Stadtwerke im Zeitalter der Digitalisierung
Mieterstrommodelle
Realisierung von PV-Projekten mit Bürgerbeteiligung
Kommunale Daseinsvorsorge
Rekommunalisierung
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt die Veranstaltung, die sich an VertreterInnen von kommunalen und regionalen Energieversorgern, Unternehmen, Banken, Anlagenbetreibern, Genossenschaften und Projektierern im Bereich Erneuerbarer Energien richtet und auch für VertreterInnen von Städten, Gemeinden und Kommunen relevante Impulse bietet.
Die Konferenz findet in den Räumlichkeiten des Congress-Centrums Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd statt und bietet neben den Vorträgen viel Zeit und Raum zum Diskutieren und Netzwerken.
Seien Sie in Schwäbisch Gmünd mit dabei und nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, zu vernetzen und gemeinsam zu diskutieren. Hier können Sie sich als Teilnehmer für die Konferenz anmelden. EUROSOLAR-Mitglieder sowie Kommunalvertreter erhalten vergünstigte Konditionen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de.
Für Aussteller und Sponsoren:
Unternehmen, Organisationen und Institutionen haben die Möglichkeit, sich dem Konferenzpublikum vor Ort als Aussteller oder Sponsor zu präsentieren und Kontakte zu Geschäftspartnern und Kunden aufzubauen. Eine Übersicht über die verschiedenen Optionen finden Sie hier: www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de/aussteller.html
Über die Konferenzreihe:
EUROSOLAR e.V. veranstaltet die erfolgreiche und jährlich stattfindende Konferenzreihe ?Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien? bereits seit dem Jahr 2006 in Kooperation mit wechselnden Stadtwerken in der gesamten Bundesrepublik und rückt dabei die Erneuerbaren Energien und die Akteure einer umweltfreundlichen und verbrauchernahen Energieversorgung in den Mittelpunkt. Stadtwerke nehmen eine zentrale Rolle in einer Neuen Energiemarktordnung ein, für die sich EUROSOLAR aktiv einsetzt. Die Konferenz zeichnet sich dadurch aus, dass Chancen und Herausforderungen der Energiewende für Stadtwerke differenziert diskutiert werden und Impulse aus Wissenschaft, Politik, Praxis und Gesellschaft produktiv verbunden werden.
11. EUROSOLAR-Konferenz: ?Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien?
Congress Centrum Stadtgarten, Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd
10. ? 11. Mai 2017
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2017 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451075
Anzahl Zeichen: 4026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Schwäbisch Gmünd
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke als Innovationstreiber einer dezentralen und bürgernahen Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).