Neues Jahr - Neues Geschäftsfeld
Haller Gruppe startet 2017 mit Unternehmensbeteiligungen
"Wir agieren fondsungebunden und können Entscheidungen schnell und pragmatisch treffen, da wir außerhalb des Aktiengesetzes oder der Corporate Governance keinen Regularien einesKomitees unterliegen", sagt Vorstandsvorsitzender Dirk Oliver Haller. Die langjährigen Erfahrungen im Bereich der bankenunabhängigen Finanzierung durch Finetrading habe die Firmengruppe dazu bewogen ihr Geschäftsfeld zu erweitern. Die gesammelten Erfahrungen könnten effizient in bestehende und zukünftige Investments einfließen, verdeutlicht Haller.
An einer Transaktion interessierte Firmen sollten im vergangenen und aktuellen Geschäftsjahr jeweils mindestens fünf Millionen Euro erwirtschaftet haben. Bei Betrieben mit ausländischen Niederlassungen muss sich der Hauptsitz in Deutschland befinden. "Wir sehen uns grundsätzlich jede Branche an und prüfen, mit welchen operativen Mitteln eine Firma optimiert werden kann" so Haller weiter.
Die Finanzprofis der Haller Gruppe sind erfahren im Restrukturierungs- und Insolvenzumfeld. Das bedeutet für potentielle Firmen-Verkäufer: Sichere Transaktionen, schnelle Entscheidungen und eine pragmatische Risikoprüfung. "Uns ist bewusst, dass Mitarbeiter oder Insolvenzverwalter eines Unternehmens nicht immer alle Fragen beantworten können und deshalb ein unternehmerisches Restrisiko bestehen bleibt" erklärt Haller.
So zeigen die Experten auch für insolvenznahe oder von Insolvenz betroffene Unternehmen vollen Einsatz. Mit ihrem rechtlichen und technischen Knowhow sind die Fachmänner in der Lage, eine für alle Parteien betriebswirtschaftlich sinnvolle Lösung zu kreieren. "Wir bieten Unternehmen und Beschäftigten, die mit Herzblut ihre Zukunft gestalten wollen, einen nachhaltig orientierten Neustart", fasst der Sanierer den Kern des neuen Geschäftszweiges zusammen. Ein Weiterverkauf einer Firma käme etwa nur dann in Betracht, wenn notwendige Restrukturierungs-Maßnahmen abgeschlossen sind und ein festes Managementteam die langfristige Führung gewährleistet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
haller-gruppe
finetrading
unternehmensbeteiligung
firmenbeteiligung
unternehmensfinanzierung
firmen-bernahme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DFT Deutsche Finetrading AG ist ein internationaler Anbieter von Finetrading und zählt in Deutschland zu den Pionieren seiner Branche. Das innovative Modell ermöglicht die bankenunabhängige Finanzierung von Warenlagern, Umlaufvermögen und Investitionsgütern und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquidität. Während der Kunde von längeren Zahlungszielen profitiert, kann der Lieferant die offene Forderung direkt in liquide Mittel umwandeln. Der flexible Einsatz ist sowohl im Inlands- wie auch im Auslandsgeschäft möglich. Seit der Gründung im Jahr 2011 kann die DFT Deutsche Finetrading AG ein dynamisches Wachstum verzeichnen, mittlerweile sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zum Kundenkreis zählen Industrie-, Handels- und Agrarunternehmen aus dem In- und Ausland.
DFT Deutsche Finetrading AG
Nicole Horstmeier
Am Kanal 2-4
49549 Ladbergen
presse(at)dft-ag.de
05485 830090
http://www.dft-ag.de
Datum: 02.02.2017 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451703
Anzahl Zeichen: 2550
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Oliver Haller
Stadt:
Ladbergen
Telefon: 05485 830090
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jahr - Neues Geschäftsfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFT Deutsche Finetrading AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).