Labormaßstab bis Highspeed: Converting für Transdermalpflaster, orale Filmstreifen und Wundauflagen
ID: 1452082
OPTIMA life science auf der ICE 2017
Der Converting-Spezialist Optima Life Science informiert auf der ICE zudem über kombinierte Herstell- und Verpackungs-anlagen für moderne Wundauflagen. Die modularen Maschinentypen des Herstellers können bei sich ändernden Anforderungen vom Betreiber selbst angepasst werden. Highspeed-Linien überzeugen wiederum mit Ausbringungen bis zu 1200 Produkten/min.
Die Software OPAL, die Optima Life Science auf der ICE präsentiert, transferiert Daten aus der ERP-Ebene in die Fertigungsebene. Das System verbindet die ERP-Ebene mit den Produktionsmaschinen, überträgt bzw. generiert Produktionsaufträge und stellt die Produktionsdaten zur Archivierung zur Verfügung. Somit sind Übertragungsqualität und Dokumentation gewährleistet. Als Industrie 4.0-Lösung analysiert und optimiert OPAL außerdem die Herstellprozesse in Hinblick auf deren Effizienz.
OPTIMA life science auf der ICE München: 21. bis 23. März 2017, Halle A6 / Stand-Nr. 226
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2017 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452082
Anzahl Zeichen: 1786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwäbisch Hall
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Labormaßstab bis Highspeed: Converting für Transdermalpflaster, orale Filmstreifen und Wundauflagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPTIMA packaging group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).