Mehr Demokratie in der Lobbykratie?

Mehr Demokratie in der Lobbykratie?

ID: 1453108
Mehr Demokratie in der Lobbykratie?Mehr Demokratie in der Lobbykratie?

(firmenpresse) - Wirtschaft, Markt und Wettbewerb werden von unserer oftmals schwankenden Politik beeinflusst. Oder ist es genau andersherum - und die Politik wird von diesen dreien gesteuert? Joachim Endemann betrachtet dies kritisch in "Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie? Untersuchung über die Konsequenzen der bürgerlichen Real-Demokratie" und fordert seine Leser auf, sich eine eigene Meinung zu bilden. Das jetzt im GRIN Verlag erschienene E-Book beinhaltet die Bände 1-4 der vormals im Eigenverlag publizierten Buchreihe Edition !_scheuklappenfrei_!.



Rückblick 2007. Die Finanzkrise ist nicht mehr aufzuhalten. Weltweites Entsetzen wird ausgelöst und die Suche nach den Schuldigen beginnt. Die Frage "Wie konnte das passieren?" ist immer öfter zu hören. Doch wie konnte dies passieren? Was genau hat tatsächlich zur Finanzkrise geführt? Vor allem aber: Haben Gesellschaft und Politik etwas aus ihren vermeintlichen Fehlern gelernt? Und wurde daraufhin etwas zum Besseren verändert? Joachim Endemann beschäftigt sich seit gut 30 Jahren mit der Entwicklung der Marktwirtschaft. Langjährige Recherchen und Reflexionsphasen, zuletzt aber die globale Finanzkrise, haben ihn veranlasst mit seinem Band "Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie?" die finanzpolitische Dunkelheit zu beleuchten - und damit auch Unerfahrenen ein Gesamtbild über die finanzpolitische Entwicklung zu geben.



Die bürgerliche Realdemokratie



"Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie?" ist eine umfangreiche Abhandlung der aktuellen politischen Strömungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Es werden u.a. die Begriffe "Neoliberalismus" und "Soziale Marktwirtschaft" noch einmal näher erläutert und deren Anwendung auf die Realdemokratie ausgelegt. Des Weiteren zeigt Joachim Erdmann die sich daraus ergebenden inner- und interstaatlichen Konsequenzen für die bürgerliche Gesellschaft auf. Im ausführlichen Index, den der Autor augenzwinkernd "mit kontextuellem Fleisch" nennt, verzeichnet er die wichtigen Begriffe samt Zusammenhang und Querverweisen. Dies erleichtert dem Leser die Arbeit mit dem E-Book und erlaubt einen querlesenden Einstieg ins komplexe Thema.





Geeignet ist "Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie" für alle, die sich für die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft interessieren. Es bietet einen gesamtpolitischen Überblick über den Ist-Zustand der Marktwirtschaft und trägt zur allgemeinen Aufklärung bei. Dabei werden auch Denkanstöße über das Wie und Warum in der Wirtschaftspolitik gegeben. Schlussendlich ist es eine Aufforderung an den interessierten Leser selbst Stellung zu beziehen.



Die Sammlung der ersten vier Bände ist Teil der Reihe "Edition !_scheuklappenfrei_!". Der fünfte Band "Zwischenrufe in satirisch-politischen Variationen. Reale Betrachtungen dadaistisch-surrealer Phänomene in der Lobbykratie" ist ebenfalls als E-Book und im Print erschienen. Weitere Bände sind in Planung.



Das E-Book ist im Januar 2017 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-38922-9).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/352109/



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: SPD
Budde will im Bundestag für Sachsen-Anhalt wirken Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2017 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453108
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Demokratie in der Lobbykratie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z