euroLighting auf der eltefa 2017 (Halle 7, Stand 7C25)

euroLighting auf der eltefa 2017 (Halle 7, Stand 7C25)

ID: 1453390

LED-Programm in zukunftsweisender AC-Technik



Die LED-Module von euroLighting lassen sich zu beliebig großen Leuchtflächen kombinieren.Die LED-Module von euroLighting lassen sich zu beliebig großen Leuchtflächen kombinieren.

(firmenpresse) - Nagold, Februar 2017 - euroLighting stellt auf der eltefa 2017 in Stuttgart sein LED-Programm in treiberloser AC-Technik für die Innen- und Außenbeleuchtung aus (Halle 7, Stand 7C25). Zu den drei Ausstellungsbereichen zählen LED-Straßenlampen für den kommunalen Sektor, LED-Beleuchtungslösungen für Gewerbe und Industrie sowie Standard- und kundenspezifische LED-Module in AC-Technik.



Für die kommunale Beleuchtung präsentiert euroLighting einbaufertige LED-Straßenlampen in AC-Technik zum einfachen Austausch von HQL- und NAV-Straßenlampen (Retrofit). Bei der LED Mini-Cornbulb entfällt dankt patentiertem ESSB-Modul beim Umrüsten nun das Überbrücken oder Abklemmen des Vorschaltgeräts. Damit bleibt die Herstellergarantie der Lampe erhalten. Außerdem verfügt die LED über einen Überspannungsschutz bis >6kV, der sie vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen bewahrt.

Neu im Programm gibt es jetzt die LED-Straßenlampen der Serie Sirius im Bereich 30-160W, die serienmäßig mit einer integrierten und frei programmierbaren Nachtabsenkung ausgestattet sind. Dank ihr lassen sich zusätzlich 20% Energiekosten einsparen, das bedeutet insgesamt eine Stromersparnis von rund 80%



Für Industrie- und Gewerbebauten bietet euroLighting ein Standardprogramm an T8-LED-Röhren zum einfachen Austausch veralteter Röhren, die kompatibel mit KVG- oder EVG-Netzteilen sind. Neu sind die Hochleistungs-LED-Hallentiefstrahler, die dank filigraner Bauweise und Aluminiumrahmen nur 3 kg wiegen. Sie besitzen beste thermische Werte und ermöglichen eine optimale Ausleuchtung von Industriehallen bis 15m Höhe. Bei einer Lebensdauer von 100.000 Stunden erreichen sie eine Lichtausbeute von 165lm/W, was 30 Prozent über dem Durchschnitt liegt. Kürzlich hat der Autohersteller Toyota 1.000 Stück der euroLighting-Strahler für seine Fabriken geordert. Neu bei euroLighting erhältlich sind auch kleine Einbaustrahler mit einem Abstrahlwinkel von 360°, die sich in drei Ebenen sehr flexibel einstellen lassen.





Zusätzlich zum LED-Lampenprogramm zeigt euroLighting seine LED-Module in AC-Technik, die ohne konventionelle Stromversorgung auskommen. Die gesamte Treiberelektronik, bestehend aus IC, Varistor, Sicherung, Brückengleichrichter und Widerständen, befindet sich zusammen mit den Chip-Leuchtdioden auf einer einzigen Platine und benötigt so nur wenig Platz. Dank modularer Bauweise ermöglichen die LED-Module aneinandergereiht große Leuchtflächen mit Gesamtleistungen bis 1.000 W oder mehr. Auf Wunsch werden diese neben den Standardgrößen auch kundenspezifisch in beliebiger Form geliefert, ob quadratisch, rechteckig oder rund.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über euroLighting (www.eurolighting-gmbh.eu):
Die euroLighting GmbH aus Nagold konzentriert ihre Vertriebs- und Entwicklungsaktivitäten in der treiberlosen AC-Technologie. Die LED-Module in neuer AC-Technik eignen sich zum Einbau in Lampen jeglicher Art und benötigen keine konventionelle Stromversorgung mehr.
Das Produktportfolio umfasst zudem verschiedenste Formen von modernen LED-Leuchtmitteln, darunter LED-Straßenleuchten, Ersatz für HQL-Lampen durch Einbaumodule, LED-Universalröhren für KVG und EVG sowie LED-Flächenleuchten zum Ersatz von quadratischen Rasterleuchten. Alle Produkte werden in neuer AC-Technik geliefert.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Sabrina Linseisen
Landshuter Str. 29
85435 Erding
sabrina(at)lorenzoni.de
+49 8122 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REACh: 4 neue SVHCs auf Kandidatenliste Stromversorgungsnetze richtig planen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453390
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Endrich
Stadt:

Nagold


Telefon: 49(0)7452 6007-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"euroLighting auf der eltefa 2017 (Halle 7, Stand 7C25)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

euroLighting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei neue 3-Phasen-"Leuchten"-Serien von euroLighting ...

Drei neue 3-Phasen- "Leuchten" -Serien von euroLighting Maximum an Komfort und Variabilität Nagold, Oktober 2022 - In Fortsetzung ihrer erfolgreichen Schienenstrahler bringt die euroLighting GmbH mehrere neue Typen auf den Markt, die ...

euroLighting mit Vollspektrum-LEDs ausgezeichnet ...

Nagold, Mai 2022 - Die Leser des Elektronik-Magazins haben euroLighting mit der DHW-LED-Serie von Smart Eco Lighting auf den 3. Platz für das Produkt des Jahres 2022 in der Kategorie Halbleiter + IP gewählt. Die Serie setzt neue Maßstäbe hinsicht ...

Gesundheit im Winter: Die Sonne ins Haus holen ...

Nagold, November 2021 - Der regelmäßige Aufenthalt im Freien bei Sonnenlicht steigert das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Insbesondere im Winter in der dunklen Jahreszeit und bei häufigem Aufenthalt in geschlossenen Räumen erhält d ...

Alle Meldungen von euroLighting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z