DVBLogics TV Mosaic App fügt Live TV an Android Player hinzu - jetzt verfügbar
ID: 1453437
Die TV Mosaic App ist für große Bildschirme konzipiert und für die Nutzung mit Fernbedienungen optimiert. Sie arbeitet mit allen gängigen Android-Playern ab Android Version 4.4 oder höher wie Amazon FireTV (1. und 2. Generation), NVidia Shield, Xiaomi Mi Box, AndroidTV-Boxen oder TV-Geräten zusammen. Einen kompatiblen USB TV Tuner ist momentan der hauseigene DVBLogic TVButler (dies gilt auch für die ?Tuner-Only? Version) - der weltweit erste USB DVB-T / T2 und DVB-C USB TV-Tuner für Android-Player. Er unterstützt Free-to-Air TV- und Radiokanäle der genannten Empfangsgarten.
Die App kann SD, HD und UltraHD (H265-Video) TV-Kanäle abspielen. H265-Playback erfordert 4k-fähige Android-Boxen - wie z.B. die Amazon FireTV 2. Generation.
Darüber hinaus bietet TV Mosaic App Timeshifting-Funktionen, so dass die Nutzer in der Übertragung hin und her springen können ? inklusive Pausenfunktion im Live-TV. Der Puffer kann bis zu fünfzehn Minuten HD-Inhalt und etwa 30 bis 40 Minuten im SD-Stream speichern. Die App extrahiert Programminformationen (EPG) aus dem Stream und präsentiert sie in einer komfortablen Übersicht.
Die TV Mosaic-App in Verbindung mit DVBLogic TVButler arbeitet mit nicht verschlüsselten TV- und Radiokanälen von unter anderem Kabel Deutschland, UnityMedia, UPC Austria, UPC Schweiz, DVB-T und DVB-T2 terrestrischer Fernsehübertragung (einschließlich H265-Videokanäle) zusammen.
Die Installation und Konfiguration ist denkbar einfach: den TVButler Tuner und gewünschter Fernsehanschluss direkt an den USB-Port des Android Players anschließen, dann die TV Mosaic App von http://tv-mosaic.com/de/ kostenlos runterladen und installieren, anschließend die TV-Kanäle des Providers scannen und loslegen.
Die App ist ab Mitte Februar im Google PlayStore / Amazon Marketplace verfügbar. Der DVBLogic TVButler Tuner kann im Übrigen bei http://tv-mosaic.com/de/ und weitere üblichen DVBLogic Partner und Kanäle erworben werden.
DVBLogic wurde 2007 als "Brückenschlag" zwischen TV-Hardware und dem Windows MediaCenter von Pavlo Barvinko und Sasha Bublyk gegründet. Die ersten DVBLink Produkte wurden gleichzeitig marktreif mit voller Unterstützung von DVB-S und DVB-C Broadcast-Standards im Windows MediaCenter. In den folgenden Jahren wuchs das DVBLink Produkt-Portfolio und bietet heute komplette Live- oder aufgezeichnete TV-Lösungen für Windows und NAS-Plattformen. Seit der Gründung in Eindhoven (NL) hat DVBLogic viele Produkte auf den Markt gebracht, die im Zusammenspiel mit namhaften Hardware-Herstellern wie Hauppauge, PCTV Systems, Technotrend, TBS, Dreambox, Synology, NetGear, ASUSTOR oder Iomega ihre Leistungsfähigkeiten bewiesen haben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DVBLogic wurde 2007 als "Brückenschlag" zwischen TV-Hardware und dem Windows MediaCenter von Pavlo Barvinko und Sasha Bublyk gegründet. Die ersten DVBLink Produkte wurden gleichzeitig marktreif mit voller Unterstützung von DVB-S und DVB-C Broadcast-Standards im Windows MediaCenter. In den folgenden Jahren wuchs das DVBLink Produkt-Portfolio und bietet heute komplette Live- oder aufgezeichnete TV-Lösungen für Windows und NAS-Plattformen. Seit der Gründung in Eindhoven (NL) hat DVBLogic viele Produkte auf den Markt gebracht, die im Zusammenspiel mit namhaften Hardware-Herstellern wie Hauppauge, PCTV Systems, Technotrend, TBS, Dreambox, Synology, NetGear, ASUSTOR oder Iomega ihre Leistungsfähigkeiten bewiesen haben.
Datum: 07.02.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453437
Anzahl Zeichen: 3682
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eindhoven
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVBLogics TV Mosaic App fügt Live TV an Android Player hinzu - jetzt verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVBLogic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).