25. Jahrgang Finanzfachwirt/-in (FH): „Die beste Antwort auf die aktuellen Herausforderungen“
„Optimal für die Zukunft aufgestellt“
Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT und Prof. Dr. Walter Blancke von der Hochschule Schmalkalden, Dozent für die Fachgebiete Volks-, Betriebswirtschaftslehre und Bilanzierung, gratulierten den neuen Absolventen in ihren Ansprachen. Dabei betonten sie, dass eine solide und fachlich unabhängige Berufsqualifikation im Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb heute wichtiger ist denn je. „In Zeiten starker Veränderungen ist es wichtig, ein gutes fachliches Fundament zu haben“, bestärkte Ulrike Hanisch die Absolventen. „Das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) ist die beste Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in der Finanz- und Versicherungsbranche“. Zu diesen zählen die Einführung der IDD und die Digitalisierung ebenso wie die gestiegene Erwartungshaltung von Kunden und Unternehmen bis hin zur Niedrigzinspolitik der Notenbanken.
In kürzerer Zeit zum höheren Abschluss
Auch Prof. Dr. Walter Blancke bestätigte in seiner Ansprache, dass die Absolventen nun gut in der Lage sind, den Wandel der nächsten Jahre zu meistern. Gleichzeitig blickte er zurück auf die nur zehn Monate Studienzeit neben dem Beruf, in der die Studierenden sich mit viel praxisrelevantem Wissen intensiv und effizient auf den Abschluss vorbereitet haben. Er bemerkte, für viele der Studierenden sei das Studium vermutlich noch schneller vorübergegangen als erwartet. „Wir sind stolz darauf, dass der Abschluss Finanzfachwirt/-in (FH) schneller und sicherer erreicht werden kann als z.B. der Fachwirt für Finanzberatung (IHK)“, ergänzte Ulrike Hanisch. „Und dies, obwohl ein höherer Abschluss erzielt wird“. Die Studierenden durchlaufen ein optimales Programm mit integrierten Teilprüfungen und intensiver Betreuung. Dabei werden in nur zwei Semestern neben dem Beruf außergewöhnlich gute Bestehensquoten auf hohem fachlichem Niveau erreicht.
Nächster Jahrgang startet im März
Das Studium deckt alle für den Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb relevanten Bereiche mit höchstem Praxisbezug ab. So werden die Dozenten ausdrücklich dazu aufgefordert, in jedem Semester die jeweils aktuellen und für den Vertrieb wichtigen fachlichen Änderungen zu berücksichtigen. Die Inhalte werden in sechs Präsenzphasen à fünf Tagen für Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet gelehrt und geprüft. Für die Absolventen entstehen Perspektiven in allen Bereichen des Bank-, Versicherungs- und Finanzvertriebs und Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten in interessante Führungspositionen. Nächster Studienstart ist am 13. März 2017. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen können unter www.finanzfachwirt-fh.de angefordert werden.
Foto: Absolventen des 25. Jahrgangs Finanzfachwirt/-in (FH) an der Hochschule Schmalkalden
Das Foto können Sie downloaden und kostenfrei nutzen:
http://www.campus-institut.de/fileadmin/Bilder/Finanzfachwirt_25.jpgWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 12 Jahren werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus werden die Weiterbildungen Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK) sowie – über den Partner Deutsche Makler Akademie – die Lehrgänge Generationenberater/-in (IHK) und Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) angeboten. Außerdem gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate buchbar ist.
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
www.campus-institut.de
www.finanzfachwirt-fh.de
Datum: 07.02.2017 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453603
Anzahl Zeichen: 3421
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25. Jahrgang Finanzfachwirt/-in (FH): „Die beste Antwort auf die aktuellen Herausforderungen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT für Personalentwicklung und Finanzwirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).