Außerschulische Jugendbildung erreicht 1,4 Millionen junge Menschen

Außerschulische Jugendbildung erreicht 1,4 Millionen junge Menschen

ID: 145394

Außerschulische Jugendbildung erreicht 1,4 Millionen junge Menschen



(pressrelations) - >
WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben im Jahr 2008 rund 1,4 Millionen junge Menschen in Deutschland an 33 600 Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung teilgenommen. Während die Zahl der mit öffentlichen Mitteln der Kommunen, der Länder, vom Bund oder der EU geförderten Maßnahmen im Vergleich zu 2004 um 9% niedriger lag, blieb die Zahl der Teilnehmenden unverändert. Dadurch waren die Maßnahmen im Schnitt stärker belegt: 2008 besuchten durchschnittlich 41 junge Menschen zum Beispiel Veranstaltungen zur politischen, kulturellen, ökologischen oder gesundheitlichen Bildung. Im Jahr 2004, dem vorangegangenen Erhebungsjahr, hatte der Durchschnitt bei 37 jungen Menschen pro Maßnahme gelegen.

Zusätzlich zur außerschulischen Jugendbildung werden in der Statistik aus dem breiten Feld der Jugendarbeit noch die Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung, der internationalen Jugendarbeit und der Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe gezählt. Insgesamt wurden 89 150 Maßnahmen der Jugendarbeit
2008 von öffentlichen Stellen finanziell gefördert. Dies ist im Vergleich zu 2004 ein Rückgang um rund 8%. Auch die Zahl der jungen Menschen, die an Veranstaltungen der öffentlich geförderten Jugendarbeit teilgenommen haben, ging insgesamt zurück: Sie verminderte sich gegenüber 2004 um knapp 385 000 oder rund 11% auf 3,3 Millionen.

Detaillierte Ergebnisse der Statistik zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Jugendarbeit finden Sie in unserem Publikationsservice unter www.destatis.de/publikationen, Suchbegriff "Jugendarbeit".


Weitere Auskünfte gibt:
Dorothee von Wahl,
Telefon: (0611) 75-8167,
E-Mail: jugendhilfe@destatis.de

Herausgeber:
(c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden


Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 mailto:presse@destatis.de http://www.destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARTvent 2009 mit Publikationen vom MuseumsQuartier Wien Elektronische Studienplatzvergabe weiter in Warteschleife
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145394
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außerschulische Jugendbildung erreicht 1,4 Millionen junge Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z